AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 209-7 Leipzig contra Sachsen-Zeitz; Streit um die Verlegung des Naumburger Jahrmarkts von Gründonnerstag auf den Montag nach Sexagesima (Sonntag Exurge), 1665-1667 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 209-7
Titel:Leipzig contra Sachsen-Zeitz; Streit um die Verlegung des Naumburger Jahrmarkts von Gründonnerstag auf den Montag nach Sexagesima (Sonntag Exurge)
Entstehungszeitraum:1665 - 1667
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 217, Nr. 7
Darin:Auszug aus dem sächsischen Privileg de non provocando, 1559 05 02 , fol. 24rv; Privilegien für die Stadt Naumburg von Maximilian I., 1514 04 19 (Abschr.), fol. 27r-29v; Matthias, 1613 05 10 (Abschr.), fol. 31r-33v, sowie notarielle Bestätigung über die Vorlage weiterer Privilegien von Ferdinand II. von 1621 04 30, Ferdinand III. von 1638 09 09 und Leopold I. von 1660 01 16, fol. 34v; Maximilian I. erklärt, dass das Marktprivileg Leipzigs die Rechte der Herzöge von Sachsen nicht beeinträchtigen soll, 1511 05 21 (Abschr.), fol. 40r-41r; desgl. Karl V., 1521 05 22 (Abschr.), fol. 42r-43r; die vogtländische Ritterschaft und die Stadt Plauen erklären, dass die Stadt Leipzig innerhalb des vogtländischen Kreises niemals ihr Markprivileg mit Zwang durchgesetzt habe und dass sie sich in einem solchen Fall dagegen wehren würden, 1665 08 17 (Ausf.), fol. 47r-49r; Notariatsinstrument über weitere Erklärungen der Stände zugunsten des Naumburger Standpunkts, 1665 08 28 (Ausf.), fol. 54r-61r; gütlicher Vergleich, 1667 02 07 (Abschr.), fol. 128r-132r; Bestätigung des Vergleichs durch das Domkapitel von Naumburg, 1667 03 11 (Ausf.), fol. 137r-138v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Leipzig, Stadt
Beklagter/Antragsgegner:Sachsen-Zeitz, Herzog Moritz von; Naumburg, Stadt
RHR-Agenten:Sachsen-Zeitz: Ferdinand Persius (1665); Leipzig: Jonas Schrimpf (1665)
Entscheidungen:Mandat sine clausula an die Stadt Naumburg, die Verlegung rückgängig zu machen, 1665 03 18 (Konz.), fol. 8r-10r, ferner (Abschr.), fol. 76r-79v; die Akten sollen durch die Reichshofräte und Kommissare Franz Josef Lamberg und Johann Heinrich Schütz inrotuliert werden, 1666 07 21 (Verm.), fol. 125v, die von der Stadt Leipzig erbetene Bestätigung des Vergleichs soll bewilligt werden, 1667 06 23 (Verm.), fol. 141v.
Bemerkungen:Akte unvollständig
Umfang:Fol. 1-141
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1697
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3451294
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl