Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 213-4 |
Titel: | Löffler contra Görtz; Streit um den jährlichen Lohn als Verwalter der Künsberger Einkünfte |
Entstehungszeitraum: | 1705 - 1707 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 221, Nr. 2 |
Darin: | Georg Ludwig Sittig von Schlitz, Freiherr von Görtz, setzt den Kläger als Verwalter der seiner Ehefrau (der Beklagten) vom Kaiser zugesprochenen Künsberger Einkünfte ein und legt dessen jährlichen Lohn fest, 1695 12 30 (Abschr.), fol. 4r-5v; Bericht des Kurfürsten Lothar Franz von Mainz, 1707 05 07 (Ausf.), fol. 39r-44v, darin: Vergleich, 1707 03 14 (Abschr.), fol. 42r-43r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Löffler, Johann Sebastian, kaiserlicher Notar |
Beklagter/Antragsgegner: | Schlitz genannt Görtz, Katharina Maria von, geb. von Künsberg |
RHR-Agenten: | Löffler: Johann Moritz von Hörnigk (1705); Schlitz: Johann Adam Dietrich (1706) |
Entscheidungen: | Befehl an Kurfürst Lothar Franz von Mainz als Bischof von Bamberg, dem Kläger notfalls auch durch Vollstreckung zu seinem Geld zu verhelfen und zu berichten, 1705 09 03 (Konz.), fol. 8rv, ferner (Abschr.), fol. 22r-23v; wiederholt 1706 07 23 (Konz.), fol. 26r; der Kurfürst soll die Beklagte anweisen, bei einer Strafe von 5 Mark die Forderungen des Klägers zu erfüllen, 1707 03 03 (Verm.), fol. 35v. |
Umfang: | Fol. 1-44 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1737 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463802 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|