AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 213-5 Löffler contra Schwarzburg-Rudolstadt; Gesuch um Entschädigung in Höhe von 6.000 Reichstalern wegen gewaltsamer Inhaftierung im Schloss zu Gräfenau bei Ausübung notarieller Aufgaben im Streit zwischen dem Beklagten und Friedrich Wilhelm von Witzleben um

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 213-5
Titel:Löffler contra Schwarzburg-Rudolstadt; Gesuch um Entschädigung in Höhe von 6.000 Reichstalern wegen gewaltsamer Inhaftierung im Schloss zu Gräfenau bei Ausübung notarieller Aufgaben im Streit zwischen dem Beklagten und Friedrich Wilhelm von Witzleben um Güter in Gräfenau sowie um Verhängung der im Notariatsprivileg festgelegten Strafe
Entstehungszeitraum:1705
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 221, Nr. 3
Darin:Pfalzgraf und Dr. jur. Jakob Plitz ernennt Löffler zum kaiserlichen Notar, 1688 05 10 (Abschr.), fol. 11r-12v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Löffler, Johann Sebastian, kaiserlicher Notar zu Neustadt an der Aisch
Beklagter/Antragsgegner:Schwarzburg-Rudolstadt, Graf Albrecht Anton von
RHR-Agenten:Löffler: Philipp Jakob Khistler (1705); Schwarzburg-Rudolstadt; Tobias Sebastian Praun (1705)
Entscheidungen:Zitation des Beklagten, 1705 09 07 (Konz.), fol. 25r, ferner (Abschr.), fol. 50r; Zitation dess. in Form eines Reskripts mit ausführlichem Referat der Klageschrift und Androhung einer Schadensersatzzahlung von 6.000 Reichstalern sowie einer Geldstrafe von 50 Mark lötigen Goldes wegen Verletzung des Notariatsprivilegs, 1705 09 07 (Konz.), fol. 33r-42r.
Umfang:Fol. 1-81
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1735
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463803
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl