AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 215-3 Latomische Erben contra Hoffmann; Streit um den Druck der Periodika "Registrator von Europa" und "Europäische Weltchronik", 1665-1672 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 215-3
Titel:Latomische Erben contra Hoffmann; Streit um den Druck der Periodika "Registrator von Europa" und "Europäische Weltchronik"
Entstehungszeitraum:1665 - 1672
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 223, Nr. 3
Darin:Druckprivileg für die latomischen Erben für die "Relationes" und den "Catalogus universalis librorum", 1664 09 02 (Abschr.), fol. 10r-11v; Fürbittschreiben der Stadt Frankfurt am Main für die latomischen Erben, 1665 09 20/30 (Ausf.), fol. 16r-18v; Druckprivileg für Johann Hoffmann für den "Registrator von Europa", 1665 03 09 (Abschr.), fol. 32r-33v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg für Hoffmann, 1666 02 10 (Ausf.), fol. 56r-57v; Bericht der Stadt Nürnberg, 1671 05 23 (Ausf.), fol. 200r-205v; Notariatsinstrument; Druckschrift: M. DC.LXVIII zodiacus mercurialis explicandissimus. Das ist: Jährige Europäische Welt-Chronik, so in einem kurtzem Begriffe alle merckwürdige Begebenheiten vorbildet, welche sich im verschienenen und zurückgelegten 1668sten Wetter-Jahre durch alle und einzählige Reiche des Erdbodens zugetragen haben, mit schönen Kupffern und deutlichen Marginalien gezieret. Verabfassets M. Johannes Praetorius, Zetlinga-Palaeo-Marchita, P.L.C. Jena, in Verlegung des Autoris, drucks Johannes Nisius, im 1669. Jahr, 199 Seiten, fol. 80-187.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Engelhard, Anna Kunigunde; Esther, Maria Magdalena, Töchter und Erben des Buchdruckers Sigismund Latomus zu Frankfurt am Main
Beklagter/Antragsgegner:Hoffmann, Johann, Kunsthändler (Bilderkrämer) zu Nürnberg
RHR-Agenten:Latomische Erben: Jonas Schrimpf (1665), Simon Lorenz Leutner (1666), Johann Matthias Sterlegg (1668); Hoffmann: Johann Wilhelm Hallmann (1665)
Entscheidungen:Befehl an Hoffmann, zu berichten und in der Zwischenzeit weder den Druck des "Registrators von Europa" fortzusetzen noch Exemplare zu vertreiben, 1665 11 13 (Konz.), fol. 13r-14r; Bescheid: die Inhibition bleibt bestehen, dass Druckprivileg Hoffmanns für den "Registrator von Europa" wird kassiert, 1766 03 05 (Konz.), fol. 60r, ferner (Abschr.), fol. 197r; Befehl an die Stadt Nürnberg, die Inhibition durchzusetzen, Hoffmann zur Leistung von Schadensgeld anzuhalten und zu berichten, 1668 11 29 (Konz.), fol. 74r-75r, ferner (Abschr.), fol. 196rv; Befehl an den kaiserlichen Resident in Dresden, beim Kurfürst von Sachsen dafür zu sorgen, dass Hoffmann auch ein vermeintliches kursächsisches Druckprivileg für die "Weltchronik"" verliert, 1668 11 29 (Konz.), fol. 76r-77r, ferner (Abschr.), fol. 195rv; Reskript an die Stadt Nürnberg betr. das Druck- und Vertriebsverbot für die "Weltchronik", 1670 12 22 (Abschr.), fol. 212rv; desgl. 1672 04 01 (Konz.), fol. 214rv.
Bemerkungen:Akte unvollständig (einzelne Druckbeilagen fehlen)
Umfang:Fol. 1-215
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1702
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464361
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl