AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 215-4 Lossa und Kaufungen contra Reuß von Plauen; Klagen (1) wegen der befohlenen Räumung des Guts Oberzoppoten (Zoppoten, Saalburg-Ebersdorf), (2) wegen Injurien sowie (3) wegen des Entzugs des Lehens aufgrund von Felonie, 1648-1655 (Akt (Sammelakt, Grundzl.,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 215-4
Titel:Lossa und Kaufungen contra Reuß von Plauen; Klagen (1) wegen der befohlenen Räumung des Guts Oberzoppoten (Zoppoten, Saalburg-Ebersdorf), (2) wegen Injurien sowie (3) wegen des Entzugs des Lehens aufgrund von Felonie
Entstehungszeitraum:1648 - 1655
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 223, Nr. 3
Darin:Urteil der reußischen Regierung zu Burgk im Streit zwischen Katharina Maria von Lossa und Georg Dietrich von Kaufungen um Geldforderungen zugunsten von Lossas, 1638 06 07 (Abschr.), fol. 4r-5r; dies. bestätigt die Einsetzung von Lossas in das Gut Oberzoppoten, 1638 09 18 (Abschr.), fol. 7r-8v; Appellationsinstrument betr. die Appellation Katharina Maria von Lossas gegen den Befehl der reußischen Regierung in Greiz von 1647 10 29 zur Räumung des Guts Oberzoppoten, 1648 04 07 (Ausf.), fol. 11r-20v; Befehl des Beklagten an die Klägerin, das Gut innerhalb von sechs Wochen zu räumen, da er von Kaufungen wegen der Verweigerung seiner Pflichten als Lehnsmann das Gut entzogen habe und seiner Zeit ohnehin versäumt worden sei, die Zustimmung des Lehnsherrn bei der hypothekarischen Belastung des Guts einzuholen, 1647 05 31 (Abschr.), fol. 34r; Bestätigung der reußischen Regierung zu Burgk über die Belehnung von Kaufungens mit dem Rittergut Oberzoppoten, 1619 02 11 (Abschr.), fol. 50r; Bestätigung der reußischen Regierung zu Greiz über die Lehensmutung von Kaufungens, 1640 10 23 (Abschr.), fol. 56r; Heinrich V. Reuß kündigt von Kaufungen den Entzug des Lehens an und bittet um Stellungnahme, 1647 02 17 (Abschr.), fol. 80rv; Antwort von Kaufungens, 1647 03 06 (Abschr.), fol. 83r-85r; die reußische Regierung in Greiz bestätigt den von Heinrich V. verfügten Lehensentzug, 1647 09 14 (Abschr.), fol. 106r; Schuldverschreibung des Hans Christoph von Kaufungen gegenüber Caspar Christoph von Kaufungen über 1.000 Gulden, 1614 11 11 (Abschr.), fol. 124r-127v; Pachtvertrag über das Rittergut Oberzoppelten zwischen von Kaufungen und Katharina von Kaufungen, Witwe, geb. von Hayn, 1625 09 29 (Abschr.), fol. 136r-139v; Gravamina Katharina Marias von Lossa über den Beklagten, undat., fol. 152r-157v; Auszug aus der Rechnung des Sequestralverwalters von Oberzoppelten Johann Friedrich Fuchs von 1648, fol. 181r; Auszug aus dem Rechtsgutachten der Jenaer Juristenfakultät betr. Hans Jakob von Lossas Schwängerung seiner Dienstmagd, undat., fol. 185r-186v; Rechtsgutachten der Jenaer Juristenfakultät zum Lehens- und zivilrechtlichen Streit über den Besitz von Oberzoppelten, undat., fol. 210r-211r; Kommissionsbericht des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth, 1654 06 23 (Ausf.), fol. 303r-345v, darin: Kommissionsprotokoll (Wiedereinsetzung der Maria Katharina von Lossa in das Gut Oberzoppelten 1654 04 05), fol. 306r-315r; Schadens- und Kostenrechnung ders., 318r-321v; Bericht des markgräflichen Verwalters zu Hof Georg Christoph Stöhre über den Zustand des Guts, 1654 05 20 (Abschr.), fol. 333r-336v; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:(1) Lossa, Katharina Maria von, geb. von Hayn; Lossa, Hans Jakob von, kurfürstlich brandenburgischer Kammerjunker, ihr Ehemann; (3) Kaufungen, Georg Dietrich von
Beklagter/Antragsgegner:Reuß von Plauen, Heinrich V.
RHR-Agenten:Kaufungen: Heinrich Steiger (1649); Lossa: Heinrich Steiger (1649); Reuß: Jonas Schrimpf (1650)
Entscheidungen:Befehl an Heinrich V. Reuß von Plauen um Bericht, 1648 08 27 (Konz.), fol. 21rv; Befehl an dens., von Kaufungen ein anderes Lehen zu geben und den Felonievorwurf gegen ihn gerichtlich klären zu lassen sowie von Lossa wieder in das Gut einzusetzen und sie bis zum Ausgang des Streits in diesem Besitz nicht zu stören, 1650 01 27 (Konz.), fol. 160r-161r, ferner (Abschr.), fol. 198r-199v; 1. Paritoria an den Beklagten betr. den Streit mit von Lossa und deren Wiedereinsetzung in das Gut, 1651 03 06 (Konz.), fol. 244rv; 2. Paritoria, 1653 12 04 (Konz.), fol. 298r-299v; es soll ein Kommissionsauftrag an Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth ergehen, den Beklagten zum Gehorsam zu ermahnen und widrigenfalls die Restitution selbst vorzunehmen, 1653 12 04 (Verm.), fol. 280v; es bleibt bei dieser Kommission, 1654 01 05 (Konz.), fol. 300r; Aufforderung der Böhmischen Hofkanzlei an die Reichskanzlei, Abschriften der Akten zu übermitteln, da es sich bei dem Gut "Sopotin" um ein Afterlehen des böhmischen Königs handle [Verwechslung von Sobotin, Tschechien, mit "Zoppelten" = Oberzoppelten], 1654 08 24 (Ausf.), fol. 348r-349v; Befehl an den Markgraf, der Klägerin zu ihren Schadensansprüchen zu verhelfen, sie im Besitz des Guts zu schützen und den Beklagten zur Ruhe zu ermahnen, 1654 10 15 (Konz.), fol. 350r-351r; Übertragung der Kommission auf Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach, 1655 09 03 (Konz.), fol. 355r-356v.
Umfang:Fol. 1-356
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1685
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464362
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl