Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 215-5 |
Titel: | Layen contra Endter; Appellation gegen ein Urteil des Stadtgerichts zu Nürnberg von 1686 03 08 im Streit um die Bezahlung von Tuchwaren |
Entstehungszeitraum: | 1687 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 224, Nr. 2 |
Darin: | Appellationsinstrument, 1686 12 09 (Ausf.), fol. 3r-8v; Libellus gravaminum, fol. 12r-19v; Urteil des Stadtgerichts Nürnberg von 1686 03 08, fol. 20r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Layen, Johann Nikolaus von, Bürger und Handelsmann zu Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Endter, Johann Nikolaus, Kurator der Güter der Gebrüder Henning und Wilhelm Ott |
RHR-Agenten: | Layen: Johann Moritz von Hörnigk (1687); Endter: Georg Fabricius (1687) |
Entscheidungen: | An die Stadt Nürnberg, an Ender: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1689 06 04 (Konz.), fol. 37r-39v. |
Umfang: | Fol. 1-69 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1717 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464363 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|