Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 223-2 |
Titel: | Letti contra Huigen und Kons.; Appellation gegen ein Urteil der Stadt Köln von 1712 08 19 im Streit um die Beschlagnahme von Besitz im "Bleyhaus" in der Budengasse sowie um Verbal-, Realinjurien und Verhaftung ohne richterliche Erlaubnis |
Entstehungszeitraum: | 1712 - 1718 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 230, Nr. 15 |
Darin: | Appellationsinstrument, 1712 08 20 (Abschr.), fol. 47r-57v; Gravamina, fol. 58r-69v; die Gerichtsschreiber der Stadt Köln bestätigen, (1) dass Arreste auf bloßes Ansinnen der Parteien und ohne richterlichen Beschluss vorgenommen werden und die Richter erst aus den darüber angelegten Protokollen von den Arresten erfahren, (2) dass Arreste auch gegen Auswärtige, die anderen Gerichten unterstehen, vorgenommen werden, und (3) dass die Offiziersstube auf dem Kölner Ratsplatz kein infamierendes, sondern ein ehrenhaftes Gefängnis ist, 1717 08 30 (Ausf. mit eigenhändigen Unterschriften), fol. 481rv; vorinstanzliche Akten, fol. 496-831, darin: Protokoll über den Prozessverlauf in Köln (1712 05 13 bis 1713 04 10), fol. 498r-524r; Rationes decidendi mit vorinstanzlichem Urteil von 1712 08 19, fol. 826r-831v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lotti, Markus Anton |
Beklagter/Antragsgegner: | Huigen, Jakob, Tabakhändler zu Köln; Molitor, Wilhelm; Föller, Dr., Gewaltrichter; Odenthal, Johann von, Kaufmann zu Köln und Gewaltrichter; Fischling, Gewaltgerichtsschreiber |
RHR-Agenten: | Köln, Stadt: Peter Friedrich von Klerff (1712); Letti: Georg Ferdinand Maul (1712); Dr. Föller, Erben, Odenthal: Peter Friedrich von Klerff (1713); Huigen: Johann Albert Schumm (1714) |
Entscheidungen: | Befehl an den kaiserlichen Gesandten und Bischof von Leitmeritz Hugo Franz von Königsegg-Rothenfels, den Streit zu untersuchen und zu berichten, 1712 08 25 (Konz.), fol. 13r; an die Stadt Köln, an die Beklagten: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1713 01 20 (Konz.), fol. 90r-92v; Befehl an die Stadt Köln, den Gewaltrichter Dr. Föller ob seiner Schmähreden gegen den Kaiser zu vernehmen und darüber zu berichten, 171301 20 (Konz.), fol. 94r; Beschluss zur Akteninrotulation, 1718 02 07 (Verm.), fol. 493v. |
Umfang: | Fol. 1-831 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1748 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3471291 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|