Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 232-1 |
Titel: | Limburg-Styrum contra Illereichen, Untertanen; Streit um Dienste und Abgaben, insbesondere für den Bau des Schlosses in Illereichen, um Sonn- und Feiertagsfrondienste sowie Entschädigungen für Übergriffe durch gräfliche Soldaten (Fortsetzung von Antiqua 230-2 und 231-1) |
Entstehungszeitraum: | 1689 - 1697 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 237, Nr. 1; Fasz. 238, Nr. 1 |
Darin: | Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Kaspar Bernhard, Hans Gebhard und Haug Erckinger von Rechberg, 1580 05 20 (Abschr.), fol. 6r-13v; Vergleich zwischen Graf Johann von Rechberg und den Untertanen der Herrschaft Illereichen, 1661 08 29 (Abschr.), fol. 14r-21r; Protokoll über ein 1695 10 21 vorgenommenes Verhör mit Untertanen, fol. 26r-31v; Rechnung über die Einnahme und Ausgabe der Kreisgelder, fol. 34r-40v; Gesuch des Untertans Hans Zancker aus Bergenstetter um Erfüllung seiner mit seinem Wegzug verbundenen Forderungen, 1696, fol. 69r-72v; Gesuch des Untertans Kilian Failer um Einrichtung einer Vollstreckungskommission, 1696, fol. 73r-80v; Notariatsinstrument über die Bevollmächtigung des Reichshofratsagenten Matthias Ignaz Nypho durch die Untertanen, 1695 12 28 (Ausf.), fol. 86r-87r; Entwürfe und Materialien für ein Votum ad imperatorem, fol. 147r-266v; Kommissionsbericht (unvollständig), undat. [1692?], fol. 271r-307v; Kommissionsakten, darin: gutachterliche Bemerkungen zu den Klagen einzelner Untertanen, undat., fol. 392r-401v; Gutachten über die Gravamina der Untertanen, undat., fol. 347r-363v; desgl. 404r-413v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Limburg-Styrum, Graf Maximilian Wilhelm und Maria Anna von, geb. von Rechberg, seine Ehefrau |
Beklagter/Antragsgegner: | Illereichen, Untertanen |
RHR-Agenten: | Limburg-Styrum: Arnold Knoop (1689), Johann Adam Dietrich (1691), Adam Ignaz Heunisch (1692); Illereichen: Jakob Ernst Plöckner (1690); Matthias Ignaz Nypho (1695) |
Entscheidungen: | Der Untertan Hans Zancker soll abgefunden werden und danach ungehindert und der Leibeigenschaft ledig abziehen dürfen, wobei ihm befohlen werden soll, künftig keinerlei Gemeinschaft mit Untertanen von Illereichen mehr zu suchen, 1696 01 26 (Konz.), fol. 89rv. |
Umfang: | Fol. 1-417 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1727 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3478544 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|