Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Direktionsakten 18-3/1911 |
Titel: | Sektionsregistratursoffizial Julius Lutsch bewirbt sich um einen Posten im Kanzleidienste bei einer kaiserlichen und königlichen österreichisch ungarischen Konsularvertretung. Note des Ministers des Äußern betreffend Geneigtheit ihn zu übernehmen mit Antwort der Kabinettskanzlei. Alleruntertänigster Vortrag über diese Angelegenheit mit allerhöchster Entschließung vom 05.02.1911. Note des Ministers des Äußern betreffend seine Zuweisung zum Generalkonsulat in Hamburg mit der entsprechenden Antwort der Kabinettskanzlei und seiner Enthebung. Einstellung seiner Bezüge mit 31.03.1911. Note an das Ministerium des Äußern betreffend die Aufnahme eines Darlehens von 4000 Kronen durch Julius Lutsch bei der Ersten österreichischen Beamtenkreditanstalt AG in Wien. Note des Ministeriums des Äußern betreffend Dienstantritt desselben beim Generalkonsulat in Hamburg. Note des Ministeriums des Äußern betreffend Erhöhung seiner Lokalzulage. Bitte des Julius Lutsch um eine Unterstützung – abgewiesen. Note des Ministeriums des Äußern betreffend die Anweisung der zweiten Gehaltsstufe. |
Entstehungszeitraum: | 1911 - 1912 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1942 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3566419 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|