Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 265-15 |
Titel: | Lübeck, Hochstift; Wahl eines eines Nachfolgers für Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf als Koadjutor sowie die Wahl eines Domdekans und Dompropstes betr. |
Entstehungszeitraum: | 1695 - 1701 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 272, Nr. 5 |
Darin: | Zalhlreiche Berichte des kaiserlichen Gesandten in Lübeck, Heinrich Adrian Müller, z. B. von 1701 05 24 (Ausf.), fol. 69r-70v über die doppelte Koadjutorenwahl, wobei ein Teil des Kapitels den Prinz Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf, ein anderer Teil den dänischen Prinz Karl gewählt habe; Eingabe des dänischen Gesandten in Wien Thomas Balthasar von Jessen, 1701 06 22 (Ausf.), fol. 71r-82v, darin: Memorialia des Bischofs August Friedrich von Lübeck (1701 05 10) und des Domkapitels (undat.) über die Koadjutorenwahl, jeweils mit Bemerkungen des Gesandten, fol. 75r-82r.
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lübeck, Stift |
Entscheidungen: | Befehl an das Domkapitel, Kopien und Protokolle über die Koadjutorenwahl einzuschicken und einstweilen alle früheren in dieser Sache ergangenen Reskripte zu beachten, 1696 05 14 (Abschr.), fol. 31r. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig |
Umfang: | Fol. 1-86 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1731 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3612127 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|