|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272-18 Miesbach contra Maxlrain; (1) Streit um Dienste und Abgaben sowie (2) Gesuch um Befreiung von den Winterquartiergeldern mit Verweis auf die rebellischen Untertanen, 1660-1680 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272 Mandelsloh, Massani, Maxlrain, Mechtl, Meisleder, Meissens, Menni, Menßhengen, Miesbach, Mitz, Moltke, Most, St. Marco und Löwenberg, 1609-1703 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 272-18 |
Titel: | Miesbach contra Maxlrain; (1) Streit um Dienste und Abgaben sowie (2) Gesuch um Befreiung von den Winterquartiergeldern mit Verweis auf die rebellischen Untertanen |
Entstehungszeitraum: | 1660 - 1680 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 279, Nr. 9 |
Darin: | Urteil des Reichskammergerichts im Streit zwischen der Gemeinde als Kläger und Graf Johann Veit als Beklagten im Streit um Dienste und Abgaben, 1661 12 13 (Abschr.), fol. 12rv; Bericht des Reichshofrats Johann Albrecht Portner über seine Verhandlungen mit Graf Johann Veit, 1678 01 26 (Ausf.), fol. 135r-138v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | (1) Miesbach, Gemeinde, (2) Maxlrain zu Hohenwaldeck, Graf Johann Veit von |
Beklagter/Antragsgegner: | (1) Maxlrain zu Hohenwaldeck, Graf Johann Veit von |
RHR-Agenten: | Miesbach: Johann Bernhard Hauser (1667) |
Entscheidungen: | Kommissionsauftrag an Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern, den Streit zu untersuchen und gegebenenfalls die Untertanen zur Leistung schuldiger Abgaben und Dienste anzuhalten, 1660 05 14 (Konz.), fol. 6r-9r; Befehl an Graf Johann Veit, zur Beschwerde der Untertanen Stellung zu nehmen, 1667 06 04 (Konz.), fol. 40rv; Befehl an dens., die Untertanen ihrer Klage wegen nicht zu beschweren, 1667 06 20 (Konz.), fol. 47rv; Beschluss: die klagende Gemeinde soll sich an das Reichskammergericht als das für diesen Streit zuständige Gericht wenden, 1668 01 24 (Konz.), fol. 87r; desgl. mit Androhung einer Strafe bei weiterem Anrufen des Reichshofrats, 1668 06 15 (Konz.), fol. 123r; Befehl an den Reichshofrat um Bericht zum Gesuch des Grafen Veit Johann, die von den bayerischen Ständen erhobenen Quartiergelder nicht bezahlen zu müssen, da sonst seine Untertanen wieder gegen ihnen auferlegte Abgaben rebellieren könnten, 1678 02 15 (Ausf.), fol. 141r-142v; desgl.: 1678 10 25 (Ausf.), fol. 143r-144v; 1680 02 28 (Ausf.), fol. 147r-148v; Vota ad imperatorem dazu: 1679 02 09, fol. 145r-146v, gebilligt im Geheimen Rat, 1679 03 18 (Verm.), fol. 146v; 1680 03 12, fol. 149r-150v, gebilligt im Geheimen Rat, 1680 04 23 (Verm.), fol. 150v; Befehl an den Graf, die Winterquartiergelder zu entrichten, 1680 04 23 (Konz.), fol. 151rv. |
Umfang: | Fol. 1-152 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1710 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3622597 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|