AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 397-4 Münster contra Münster; Revision gegen ein Urteil des Reichskammergerichts in einer Auseinandersetzung um die Gleichstellung der Erbmänner mit dem landsässigen Adel des Stifts Münster und den Zugang zum Domkapitel, 1705-1710 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Ko

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 397-4
Titel:Münster contra Münster; Revision gegen ein Urteil des Reichskammergerichts in einer Auseinandersetzung um die Gleichstellung der Erbmänner mit dem landsässigen Adel des Stifts Münster und den Zugang zum Domkapitel
Entstehungszeitraum:1705 - 1710
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 411, Nr. 6
Darin:Gesuch von Jakob Johann von der Tinnen, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, um Kassation eines gegen ihn wegen Anrufung der Rota Romana erlassenen Dekrets, 1706, fol. 5r-8v; Druckschriften: "Quastio ab Erbmannis poposita fuit. Judicibus pari numero in diversas sententias abeuntibus quae aut quorum sententia praeferenda sit?", fol. 11r-26v, 36r-51v; "Quastio judicibus in pari Numero in diversas opiniones abeuntibus, quorum Opinio seu sententia praeferri debeat?", fol. 55rv; "Pro notitia", fol. 63rv, 68rv, 76rv; "Memoriale an die Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, die sogenante Münsterische Erbmänner betreffend", fol. 64rv, 67rv; "Additional-Memorial an die Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, auf das von des Hochfürstl. Münsterischen Herrn Gesandtens von Plettenbergs Excellentz Nahmens Ihrer Hochfürstl. Gnaden zu Münster Dero Hohen Thum-Capituls und Ritterschafft wider die sogenante Erb-Männer übergebene und am 17. May 1708 ad dictaturam publicam gekommene Memorial", fol. 65r-66v; "Appendix zu denen beyden am 7. und 16. Junii 1708 publice dictirten Tinnischen Memoralien, die Erbmänner-Sache betreffend", fol. 72rv, 75rv; "Abermahliges Memorial und Vorstellung an die Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, der so genanten Münsterischen Erbmänner", fol. 77r-78v; "Ursprung der Stadt Münsterischen Erbmänner", fol. 92r-107v; "Praefatio. Kurtze gründliche Anweisung", fol. 111r-123v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Münster, Domkapitel und Ritterschaft
Beklagter/Antragsgegner:Münster, Ratsfamilien der Erbmänner
RHR-Agenten:Kläger: Friedrich von Klerff (1708); Beklagte: Philipp Jakob Khistler (1706)
Umfang:169 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1740
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3628969
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl