Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277f-17 |
Titel: | Magdeburg; Gesuch um Einrichtung einer Schuldenkommission mit Kurfürst Johann Philipp von Mainz und Fürst August von Anhalt-Plötzkau sowie um einen Schutzbrief gegen Pfändungen und andere Übergriffe der Gläubiger |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1664 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 287, Nr. 14 |
Darin: | Ferdinand III. teilt den Gläubigern der Stadt Goslar mit, dass er Kurfürst Ferdinand von Köln und Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich mit einer Schuldenkommission beauftragt habe, und verbietet durch Pfändungen, Handelsblockaden u. a. gegen die Stadt vorzugehen, 1637 04 20 (Abschr.), fol. 8r-9r; Schutzbrief dess. für Goslar gegen Nachstellungen durch Gläubiger trotz laufender Kommissionsverhandlungen, 1650 11 19 (Abschr.), fol. 9v-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg, Stadt |
Entscheidungen: | Gesuch um Schutzbrief gegen Gläubiger abgeschlagen, 1664 09 30 (Verm.), fol. 13v. |
Umfang: | Fol. 1-13 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1694 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3656421 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|