Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 277f-18 |
Titel: | Magdeburg; Forderung an den Kaiser über 27.000 Reichstaler aus einem von Rudolf II. 1603 von der Stadt Magdeburg aufgenommenen und 1614 von Kaiser Matthias bestätigten sowie von den schlesischen Städten Schweidnitz, Jauer, Striegau, Lemberg, Bunzlau, Hirschberg, Reichenbach, Bolkenhain, Landeshut, Schönau, Münsterberg und Frankenstein verbürgten Darlehen über 50.000 Reichstaler |
Entstehungszeitraum: | 1688 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 287, Nr. 15 |
Darin: | Gesuch des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, die Schuldforderung seiner Stadt Magdeburg zu bedienen, 1687 04 02 (Abschr.), fol. 5rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Magdeburg, Stadt |
Entscheidungen: | Anfrage der (Schlesisch-)Böhmischen Hofkanzlei an die Hofkammer betr. nähere Informationen über die Schuldforderung, 1687 06 04 (Abschr.), fol. 3rv; dergl. Anfrage der Hofkammer an die Reichshofkanzlei, 1688 02 04 (Ausf.), fol. 1r-2v; Registraturbericht der Reichshofkanzlei an den Reichsvizekanzler: keine Hinweise über die Schuldforderung auffindbar, 1688 03 16 (Konz.), fol. 7r. |
Umfang: | Fol. 1-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1718 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3656422 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|