AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 451-4 Österreich contra Württemberg; Streit um die bauliche Erweiterung der Festung Hohentwiel, 1655-1660 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 451-4
Titel:Österreich contra Württemberg; Streit um die bauliche Erweiterung der Festung Hohentwiel
Entstehungszeitraum:1655 - 1660
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 468, Nr. 4
Darin:Auszug aus den Kellereirechnungen der Festung Hohentwiel, 1561-1632, fol. 64r-67v; Maximilian I. bekundet als Inhaber der Grafschaft Nellenburg einen Vergleich zwischen ihm, dem Deutschordenskomtur zu Mainau, Landkomtur der Ballei Elsass und Burgund, sowie der Schwäbischen Reichsritterschaft, Kanton Hegau ("Hegauer Vertrag"), 1497 06 26 (Abschr.), fol. 101r-116v; Urfehde des Dionisin Miller, Bürger zu Böblingen, 1580 03 14 (Abschr.), fol. 122r-124v; Quittung des kaiserlichen Vizehofbibliothekars Johann Michael Metzler über die Rückgabe der von dem verstorbenen Reichsvizekanzler Peter Heinrich von Stralendorf entliehenen "Genealogia domus Austriacae" des Leonhard Wurfbain aus Nürnberg durch den Reichshofkanzleiregistrator Georg Dieterle, 1638 07 01 (Ausf.), fol. 180rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Österreich, Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol
Beklagter/Antragsgegner:Württemberg, Herzog Eberhard III. von
RHR-Agenten:Österreich/Tirol: Johann Jakob Kellner (1655); Württemberg: Jonas Schrimpf (1656)
Entscheidungen:Votum ad imperatorem: Voraussetzung für ein Mandat gegen Neubauten sei dem allgemeinen Brauch und den Gepflogenheiten von Reich und Reichskammergericht zufolge, dass den Bauleuten vor Ort nachgewiesener Maßen der Weiterbau verboten worden sei und überhaupt in einem Instrument alle Umstände erläutert würden; da beide Bedingungen nicht erfüllt seien, könne für dem Erzherzog das erbetene Mandat nicht ausgestellt werden, u. a., 1655 05 23, fol. 22r-23v, Beschluss im Geheimen Rat, 1655 06 26 (Verm.), fol. 22r; desgl., 1655 10 12, fol. 33r-36v, Beschluss im Geheimen Rat, 1655 10 25 (Verm.), fol. 36v; Mandat sine clausula an den Herzog, den Ausbau der auf österreichischem Territorium (Landgrafschaft Nellenburg) liegenden Festung einzustellen und die bereits errichteten Gebäude wieder abzutragen, 1655 10 25 (Konz.), fol. 37r-40v, ferner (Ausf.), fol. 49rv.
Umfang:Fol. 1-190
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3941021
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl