Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 451-5 | 
			 
				| Titel: | Österreich/Halberstadt contra Stolberg, Schwarzburg und Braunschweig-Calenberg; Streit um Lehenrührigkeit und Besitz der gräflich hohnsteinischen Herrschaften Lohra (Großlohra) und Klettenberg (Schwarzburg) sowie um die Administration des Stifts Walkenried | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1635 - 1642 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 468, Nr. 6 | 
			 
				| Darin: | Vergleich im lange Zeit am Reichskammergericht geführten Streit zwischen den Herzögen Friedrich Ulrich und Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, dem postulierten Bischof von Halberstadt, auf der einen und den Grafen von Stolberg und Schwarzburg auf der anderen Seite über die Herrschaften Klettenberg und Lohra sowie das Stift Walkenried, 1632 01 01 (Abschr.), fol. 20r-28v; Fürbittschreiben zugunsten der Grafen von Stolberg und Schwarzburg von: Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen , 1636 05 29 (Ausf.), fol. 44r-46v; Herzog Georg von Braunschweig-Calenberg, 1636 06 30 (Ausf.), fol. 47r-49v; Fürbittschreiben dess. zur Anerkennung der Administration seines Sohnes Christian Ludwig über das Stift Walkenried, 1636 08 18 (Ausf.), fol. 50r-53v; Rudolf II. bestätigt den Grafen von Stolberg und Schwarzburg den Erwerb der Grafschaft Hohnstein auf erblichem Weg und nimmt Grafen und Güter in seinen Schutz auf, 1597 04 18 (Abschr.), fol. 63r-67v; Lehnbrief dess. für die Grafen von Schwarzburg betr. die Grafschaft Hohnstein nach dem Tod des letzten Grafen Ernst VII., 1597  04 18 (Abschr.), fol. 68r-71v; ders. bestätigt den Grafen von Schwarzburg und Stolberg, die mit der Grafschaft Hohnstein verbundenen Bergwerksrechte, 1587 04 18 (Abschr.), fol. 72r-75v, Lehnbrief Ferdinands II. für die Grafen von Schwarzburg, 1621 03 02 (Abschr.), fol. 76r-79v; Fürbittschreiben der Kurfürsten für die Grafen von Stolberg und Schwarzburg, 1638 12 06 (Ausf.), fol. 86r-89v. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Österreich, Erzherzog Leopold Wilhelm von, Bischof von Halberstadt | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | Stolberg, Grafen von; Schwarzburg, Grafen von, Wolfenbüttel-Calenberg, Herzog Christian Ludwig von | 
			 
				| RHR-Agenten: | Stolberg: Johann Löw (1640) | 
			 
				| Entscheidungen: | Befehl an den Kommandant der Festung Wolfenbüttel, die dort befindlichen Akten zum Hochstift Halberstadt und zu den Grafschaften Reinstein und Hohnstein dem Halberstädter Domstiftssekretär Johann Karpe auszuhändigen, 1635 12 07 (Konz.), fol. 10rv. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-108 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1672 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3941022 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |