Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2386 (B) |
Titel: | 2386 (B) KRAUSZ, Ernst Victor |
Entstehungszeitraum: | 1901 - 1935 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Feldwebel Ernst Victor Krausz Geboren Wien, 28. 2. 1880; Obergymnasium, Matura, Jurist. 1902 als Einjährig Freiwilliger zum Train Regiment Nr. 1.; entlassen 1902. 15. 2. 1915 zum Infanterieregiment Nr. 81 (III. Ersatzkompanie); 11. 3. 1915 transferiert zum Ersatzbataillon des Infanterieregiments Nr. 4; 27. 4. 1915 zum Landsturmdienst ohne Waffe geeignet klassifiziert; 23. 5. 1915 Korporal, 20. 9. 1915 Zugsführer; 8. 11. 1915 Feldwebel (Landsturm), 15. 6. 1917 tauglich zum Hilfsdienste für Bewachungsdienste; 7. 6. 1915 bis 28. 2. 1919 Dienst im Kriegsarchiv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Ansuchen um Aufnahme als Einjährig Freiwilliger, 14. 2. 1901
Dazu Schreiben Vaters Wilhelm Krausz
Austritt aus Heer wegen Dienstuntauglichkeit 15. 10. 1902
Sittenzeugnis 15. 11. 1914
Speisenfolge Hotel Monopol, Wien, 14. 1. 1916, mit Foto Woinovich anläßlich dessen Pensionierung
Permanenz-Ehrenkarte Kino der Kriegsausstellung Wien 1917
Urlaubsschein 7. 7. 1918, 11. 7. 1918, 13. 8. 1918, 15. 8. 1918, 5. 9. 1918
Militärschein 31. 1. 1919
Militärdienstbestätigung vom 27. 10. 1931
Kriegserinnerungsmedaille (Budapest) 16. 12. 1931
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille 17. 7. 1935
Landesdenkmünze 1914 – 1918 (Tirol), 5. 1. 1934
Kriegsarchivdirektionsbefehl, 3. 1. 1916 (Pensionierung Woinovich)
Kriegsarchivdirektionebefehl, 10. 1. 1916 (Direktionsantritt Hoen)
Bericht über Musterungen im Kriegsarchiv, 7. 6. 1916
Weltkriegsfotos für Publikation, wohl „Österreich-Ungarn in Waffen“, Oktober 1918
Versendung der Mappe V von „Österreich-Ungarn in Waffen“, 15. 10. 1918
Bilderliste zu „Österreich-Ungarn in Waffen“, Mappe VI, Kärnten, September/Oktober 1918
Kriegsarchiv-Briefpapier
Weltkriegspläne für Publikation, wohl „Österreich-Ungarn in Waffen“
Montenegro. Eine Denkschrift über die wirtschaftliche Erschließung des Landes auf Grund einer im Auftrage des. K. u. k. Kriegsarchivs unternommenen Studienreise verfasst vom Reichsrats-Abgeordneten E. V. Zenker, k. u. k. Fähnrich (Manuskript, 3 Exemplare)
Geschichte des k. u. k. Infanterieregimentes Freiherr von Gaudernak Nr. 85. Zusammengestellt von Major Alexander von Mátyás, I. Teil, von Anfang August 1914 bis Ende September 1914, Im Felde 1916 (Publikation, 2 Exemplare) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1965 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3972502 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|