Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 466-4 |
Titel: | Oettingen-Katzenstein contra Oettingen-Baldern; Streit um einen Abschlag in Höhe von 30.000 Gulden auf den durch Urteil von 1663 10 29 anerkannten Katzensteiner Anspruch auf die Hälfte des Erbes von Graf Ernst I. von Oettingen-Baldern sowie auf entsprechende Entschädigungszahlungen für entgangene Einkünfte |
Entstehungszeitraum: | 1666 - 1668 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 485, Nr. 4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Katzenstein, Graf Friedrich Wilhelm Ernst von |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Baldern, Graf Ferdinand Maximilian von |
RHR-Agenten: | Oettingen-Katzenstein: Johann Christoph Arnstein (1667) |
Entscheidungen: | Befehl an den Herzog von Pfalz-Neuburg und den Bischof von Konstanz, dafür zu sorgen, dass der Kläger die Abschlagszahlung notfalls per Vollstreckung erhält, 1666 12 01 (Konz.), fol. 8r-9v; dergl. Kommissionsauftrag an den Herzog von Württemberg und den Bischof von Konstanz, 1667 08 25 (Konz.), fol. 13r-14r; Befehl an die Kommission zur Vollstreckung, 1668 07 06 (Konz.), fol. 78r-79r. |
Umfang: | Fol. 1-79 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1698 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3974685 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|