Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 468-2 |
Titel: | Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Katzenstein; Diffamationsklage gegen die Behauptung des widerrechtlichen Vorenthaltens der dem Geschlechtsältesten zukommenden gräflichen Einkünfte und Rechte nach dem Tod des Grafen Ernst von Oettingen-Wallerstein unter Berufung auf Erbvertrag und Observanz |
Entstehungszeitraum: | 1670 - 1672 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 487, Nr. 2 |
Darin: | Schreiben der Katzensteiner Räte an den Verwalter der Johanniterkommende Kleinerdlingen Johann Christoph Böck, die jährlichen Erbschutzgelder in Höhe von 300 Gulden künftig Graf Friedrich Wilhelm Ernst als dem nunmehr ältesten Grafen der katholischen Linie der Oettinger Grafen zu bezahlen, 1670 07 26 (Abschr.), fol. 6r-7v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Wallerstein, Graf Wilhelm IV. von |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Katzenstein, Graf Friedrich Wilhelm Ernst von, für sich und die anderen Söhne des Grafen Ernst von Oettingen-Wallerstein |
RHR-Agenten: | Oettingen-Wallerstein: Tobias Sebastian Praun (1671) |
Entscheidungen: | Ladung des Beklagten, entweder seine Behauptung zu belegen oder sie zu unterlassen (Citatio ex lege diffamari), 1670 11 04 (Konz.), fol. 8r-10v; Urteil: Der Beklagter muss seine Behauptung unterlassen und die Gerichtskosten tragen, 1672 09 15 (Konz.), fol. 92r. |
Umfang: | Fol. 1-93 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3976061 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|