AT-OeStA/HHStA OMeA NZA 234-5-2 Ernennung von Prinzessin Anna Schwarzenberg, geb. Prinzessin Löwenstein-Wertheim; von Prinzessin Julie Arenberg, geb. Gräfin Hunyady von Kethely; von Prinzessin Marie Hohenlohe-Waldburg-Schillingsfürst-Kaunitz, geb. Gräfin Kaunitz; von Freiin Pauline Lexa von Aehren

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA OMeA NZA 234-5-2
Titel:Ernennung von Prinzessin Anna Schwarzenberg, geb. Prinzessin Löwenstein-Wertheim; von Prinzessin Julie Arenberg, geb. Gräfin Hunyady von Kethely; von Prinzessin Marie Hohenlohe-Waldburg-Schillingsfürst-Kaunitz, geb. Gräfin Kaunitz; von Freiin Pauline Lexa von Aehrenthal, geb. Gräfin Szechenyi von Sarvar und Felsö-Videk; von Gräfin Gabriele Thun und Hohenstein, geb. Prinzessin Lobkowitz; von Gräfin Zdenka Zierotin, geb. Freiin Podstatzky-Prussinowitz und Thonsern; von Gräfin Georgine St. Julien, geb. Gräfin Batthyany von Nemet-Ujvar; von Gräfin Henriette Buquoy, geb. Gräfin Cappy; von Marie Lonyay von Nagy Lonya und Vasaros-Nameny, geb. Prinzessin Hohenlohe-Bartenstein-Jagstberg; von Gräfin Irma Erdödy von Monyorokerek und Monoszlo, geb. Gräfin Migazzy von Wall und Sonnenthurm; von Freiin Georgine Piret de Bihain, geb. Gräfin Karoly von Nagy-Karoly; von Gräfin Karoline Harrach zu Rohrau und Thannhauses, geb. Prinzessin Oettingen-Wallerstein; von Gräfin Andrea Szechenyi von Sarvar und Felsö-Videk, geb. Gräfin Csekonics von Zsombolaya und Janova; von Gräfin Aglae Kinsky von Wechnitz und Tettau, geb. Prinzessin Auersperg; von Freiin Gisela Gerliczy von Arany und Szent-Gerlicze, geb. Freiin Fejervary von Komlos-Keresztes; von Freiin Marie Szentkereszty, geb. Florescu; von Freiin Marie Locatelli von Eulenburg und Schönfeld, geb. Gräfin Boos zu Waldeck; von Gräfin Helena Mier, geb. von Turkutt; von Freiin Leona Orczy von Orczi, geb. Freiin Piret de Bihain und von Gräfin Alice Teleki von Szek, geb. Gräfin Szechenyi von Sarvar und Felsö-Videk zu Palastdamen
Entstehungszeitraum:12.1905 - 01.1906
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:XII/2

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Kaiserliches Handschreiben vom 20. Dezember 1905
Sprache:Deutsch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1936
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3976418
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl