AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 478-1 Oettingen-Katzenstein contra Augsburg; Auseinandersetzung um gerichtliche Zuständigkeit (Reichskammergericht oder Reichshofrat/Kommission) im Streit um die Erfüllung von Forderungen aus einer 1656 von der Stadt Augsburg von den Brüdern Marx und Christoph

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 478-1
Titel:Oettingen-Katzenstein contra Augsburg; Auseinandersetzung um gerichtliche Zuständigkeit (Reichskammergericht oder Reichshofrat/Kommission) im Streit um die Erfüllung von Forderungen aus einer 1656 von der Stadt Augsburg von den Brüdern Marx und Christoph Fugger erworbenen Schuldverschreibung des Grafen Wilhelm II. von Oettingen-Wallerstein in Höhe von 40.000 Gulden
Entstehungszeitraum:1674 - 1686
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 499, Nr. 2
Darin:Zahlungsmandat sine clausula des Reichskammergerichts an Graf Friedrich Wilhelm Ernst, 1674 03 28 (Abschr.), fol. 6r-9v; Schuldverschreibung des Grafen Wilhelm II. von Oettingen-Wallerstein gegenüber Marx, Hans und Jakob Fugger über 40.000 Gulden, 1593 04 06 (Abschr.), fol. 10r-13v; die Brüder Marx und Christoph Fugger überlassen der Stadt Augsburg die Schuldverschreibung im Zuge eines Vergleichs, 1656 05 23 (Abschr.), fol. 14r-15v; Documentum litispendentiae des Reichskammergerichts, 1675 09 10 (Ausf.), fol. 42r-48v; Paritoria des Reichskammergerichts betr. das Mandat von 1674 03 28, 1677 02 26 (Ausf.), fol. 106rv; kaiserlicher Befehl an den Herzog von Pfalz-Neuburg, einen Termin zu setzen, bis zu dem alle Gläubiger der Wallersteiner Hälfte der Grafschaft Oettingen ihre Forderungen anmelden können, und anschließend in Kenntnis der Schuldenlast die ihm bereits kommissarisch aufgetragene Grundteilung des Wallersteiner Teils der Grafschaft Oettingen durchzuführen, 1664 07 17 (Abschr.), fol. 168r-169v; Aufforderung an das Reichskammergericht, die Schuldklage des Fürsten Albrecht Ernst I. von Oettingen-Oettingen gegen Graf Wilhelm IV. von Oettingen-Wallerstein betr. das Dorf Deiningen wegen der Anhängigkeit Wallersteiner Schuldsachen beim Reichshofrat bzw. bei der von diesem beauftragten Kommission nicht weiter zu verfolgen, 1678 09 09 (Abschr.), fol. 177v-178v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Oettingen-Katzenstein, Graf Friedrich Wilhelm Ernst von, später: Graf Notger Wilhelm von, sein Sohn
Beklagter/Antragsgegner:Augsburg, Stadt
RHR-Agenten:Augsburg: Johann Bernhard Hauser (1675), Franz von Mayersheim (1681); Oettingen-Katzenstein: Johann Christoph Arnstein (1676)
Entscheidungen:Befehl an die Stadt Augsburg um Bericht, 1675 08 09 (Konz.), fol. 34r; Befehl an dies., den Kammergerichtsprozess bis zur Klärung der Wallersteiner Schuldsachen aufzugeben, 1680 02 27 (Konz.), fol. 182rv; Aufforderung an den Kurfürst von Trier als Kammerrichter, dem Kammerfiskal wegen der Anhängigkeit der im übrigen durch einen Vergleich bereits geregelten Sache beim Reichshofrat zu befehlen, nicht gegen Graf Wilhelm vorzugehen, 1686 01 24 (Konz.), fol. 294r-295v; dergl. Befehle an das Reichskammergericht , 1686 01 24 (Konz.), fol. 296r-297r; an den Kammerfiskal, 1686 01 24 (Konz.), fol. 298r-299v; Votum ad imperatorem (?), undat., fol. 300r-301v.
Umfang:Fol. 1-301
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3984333
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl