Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 479-1 |
Titel: | Oettingen-Wallerstein contra Oettingen-Baldern und Nördlingen; Streit um die wegen rückständiger Alimentationszahlungen erhobene Forderung nach der zu den Wallersteiner Regierungseinkünften zählenden Reichskorngült aus Nördlingen |
Entstehungszeitraum: | 1635 - 1659 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 502, Nr. 1 |
Darin: | Wenzel gewährt der Stadt Nördlingen, dass ihre Bürger und die dem Spital zugeordneten Personen erstinstanzlich nur vor dem Nördlinger Gericht verklagt werden dürfen, 1393 01 06 (Abschr.), fol. 145r-146r; desgl. Ruprecht, 1401 08 15 (Abschr.), fol. 146r-147r; Friedrich III., 1463 03 25 (Abschr.), fol. 149r-151r; Notariatsinstrument über die Abgabe der Korngült an Graf Ernst durch den Nördlinger Gülteinnehmer, 1638 05 09 (Ausf.), fol. 159r-160v; Verzeichnis der für die Eintreibung der Korngült vom Kläger aufgewandten Mittel, fol. 199r-202v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Wallerstein, Graf Ernst von |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von; Nördlingen, Stadt |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Nördlingen, Graf Ernst die Korngült im Umfang von 196 Maltern zukommen zu lassen, 1635 10 01 (Konz.), fol. 6rv, ferner (Abschr.), fol. 8r-9v; Mitteilung darüber an Graf Martin Franz, 1635 10 01 (Konz.), fol. 12rv, ferner (Abschr.), fol. 14r-15v; schärferer Befehl an die Stadt, Graf Ernst das Korn auszuliefern und die Befolgung dieses innerhalb von sechs Wochen nachzuweisen, 1635 12 14 (Konz.), fol. 34r-35r, ferner (Abschr.), fol. 73r-74v; erneuter Befehl an die Stadt betr. die Korngült für 1636, 1636 05 14 (Konz.), fol. 34r-35v; Befehl an die Stadt, Graf Ernst die Korngült zu liefern und seine Unkosten zu ersetzen, 1636 11 18 (Konz.), fol. 38r, ferner (Abschr.), fol. 55r-56v; Befehl an die Städte Ulm, Nördlingen, Schwäbisch Gmünd und Bopfingen, die Graf Ernst aus der Zeit seiner Administration des sequestrierten Teils der Grafschaft Oettingen 1634-1635 noch rückständigen Gefälle zu bezahlen, 1636 12 03 (Konz.), fol. 48rv; erneuter Befehl an die Stadt Nördlingen, Graf Ernst die Korngült zuteil werden zu lassen, 1637 07 03 (Konz.), 63r-64v, ferner (Abschr.), fol. 91r-92v; wiederholt 1637 10 15 (Konz.), fol. 104r-105v; strafbewehrter Befehl an die Stadt, dessen Befolgung nachzuweisen ist; dessen Nichtbefolgung löst automatisch die Strafverhängung aus, 1638 01 29 (Konz.), fol. 114r-117v, ferner (Abschr.), fol. 164r-166r; Paritoria, 1638 08 19 (Konz.), fol. 208r-209v; nochmaliger Befehl, die Korngült dem Graf zukommen zu lassen, 1639 09 02 (Konz.), fol. 212r-213v; wiederholt mit Vollstreckungsdrohung, 1641 10 04 (Konz.), fol. 216r-217v; wiederholt, 1649 11 16 (Konz.), fol. 223r-224r; desgl. mit Befehl zum Nachweis der Befolgung, 1659 01 08 (Konz.), fol. 241r-242v; Befehl zur Entrichtung der Korngült an Graf Joachim Ernst von Oettingen-Oettingen, 1654 05 02 (Konz.), fol. 235r-236r. |
Umfang: | Fol. 1-245 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3986085 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|