Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 479-2 |
Titel: | Oettingen-Spielberg contra Oettingen-Baldern und Oettingen-Oettingen und vice versa; Streit (1) um die gewaltsam erzwungene Erhöhung der Zölle und die widerrechtlich eingezogenen Zolleinkünfte bei den der Gräfin zugesprochenen und zum Amt Oettingen gehörenden Zollstellen in Munningen, Fremdingen, Hainsfarth und Oettingen und die Errichtung neuer Zollstellen sowie (2) Klage wegen der Vereinnahmung der Zölle in Dürrwangen, Larrieden, Schopfloch und Gnotzheim |
Entstehungszeitraum: | 1639 - 1653 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 502, Nr. 2 |
Darin: | Die Grafen Martin Franz und Joachim Ernst legen als regierende Grafen für alle Zollstellen der Grafschaft neue, höhere Zölle fest, 1639 07 04/14 (Ausf.), fol. 6r-8v; kaiserlicher Befehl an Graf Joachim Ernst, in allen gemeinschaftlichen Angelegenheiten (Regalien, Lehen) mit der Wallersteiner Regierung zu verhandeln, 1637 01 17 (Abschr.), fol. 12rv; Befehl an dens., in dieser Hinsicht auch mit der Spielberger Linie zu korrespondieren, 1638 09 14 (Abschr.), fol. 82rv; Paritionsschreiben der beklagten Grafen; die Zölle seien ebenso wie in benachbarten Territorien der vermehrten Landesausgaben in Kriegszeiten wegen erhöht und nun wieder auf das alte Maß gesenkt worden, 1649 11 03/13 (Abschr.), fol. 166r-167v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | (1) Oettingen-Spielberg, Gräfin Maria Gertraud von; (2) Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von; Oettingen-Oettingen, Graf Joachim Ernst von |
Beklagter/Antragsgegner: | (1) Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von; Oettingen-Oettingen, Graf Joachim Ernst von; (2) Oettingen-Spielberg, Gräfin Maria Gertraud von |
RHR-Agenten: | Oettingen-Oettingen: Jeremias Pistorius (1640); Oettingen-Baldern: Johann Michael Seitz (1642); Oettingen-Spielberg: Georg Melchior Gans (1648) |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula an die beklagten Grafen, die Zollerhöhungen rückgängig zu machen und der Klägerin die weggenommenen Zolleinkünfte zu erstatten, 1639 10 27 (Konz.), fol. 14r-20v, ferner (Abschr.), fol. 117r-119v; 1. Paritoria, 1640 05 10 (Konz.), fol. 39r-40v; 2. Paritoria, 1640 08 07 (Konz.), fol. 53r-54v, ferner (Abschr.), fol. 120rv; 3. Paritoria, 1642 07 05 (Konz.), fol. 63r-64v; 4. Paritoria, 1648 12 18 (Konz.), fol. 143rv, ferner (Abschr.), fol. 168rv; Zwischenurteil: Wenn die klagende Gräfin nachweist, welche neue Zollstellen die Beklagten errichtet haben, erfolgt weiterer Bescheid, 1648 12 18 (Konz.), fol. 145r. |
Umfang: | Fol. 1-192 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3990533 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|