Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 483-2 |
Titel: | Oldenburg contra Bremen; Gesuche um Zustellung der Bremer Duplik zur Verfassung einer Triplik und Streit um die Beauftragung einer Kommission trotz der bereits mit Urteil von 1638 abgewiesenen Oldenburger Klage gegen Bremer Stapelrecht und Akzise |
Entstehungszeitraum: | 1639 - 1642 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 507, Nr. 2 |
Darin: | Fürbittschreiben für Graf Anton Günther von Kurfürst: Anselm Kasimir von Mainz, 1638 12 09 (Ausf.), fol. 27r-28v; Ferdinand von Köln, 1639 01 02 (Ausf.), fol. 29r-30v; Johann Georg I. von Sachsen, 1638 11 02 (Ausf.), fol. 31r-52r; Urteil des Reichshofrats: Das vom Graf gegen die Stadt und ihr Stapel- und Akziserecht erwirkte Mandat wird kassiert; der Graf soll seine Klage am zuständigen Gericht vorbringen, 1638 02 05, fol. 62r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oldenburg, Graf Anton Günther von |
Beklagter/Antragsgegner: | Bremen, Stadt |
Umfang: | Fol. 1-76 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4001661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|