AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 3-10 Hartmann und Kling contra Mecklenburg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben in Schuldenangelegenheit, 1660-1664 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 3-10
Titel:Hartmann und Kling contra Mecklenburg; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben in Schuldenangelegenheit
Entstehungszeitraum:1660 - 1664
Darin:Extrakt aus dem Protokoll der freiwilligen Kontributionen in den Mecklenburger Landkasten, 1651 12 09; 1652 01 24, 25; 1653 12 02, (begl. Kop.) fol. 3r-5v, fol. 21r-22v. Schuldurkunde des Landkastens 1624 02 21, (begl. Kop.) fol. 6r-9v, fol. 19r-20v. Bittschreiben Hartmanns an die Herzöge von Mecklenburg um Unterstützung bei der Verfolgung seiner Interessen, 1662 04 17, fol. 15rv, 1663 02 03, fol. 16rv. Schreiben Hartmanns an den fürstlich Mecklenburger Kanzler und die fürstlich Mecklenburger Räte, in dem er seine Ansprüche gegen den Landkasten anmeldet, 1663 03 22, (begl. Kop.) fol. 17r-18v. Aufstellung der Verbindlichkeiten der Ritter und Landschaft Mecklenburg gegenüber Hartmann, 1663 02 03, fol. 23rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hartmann Anna Sophia, geb. Kling; für sie ihr Ehemann: Hartmann, Georg, sächsisch-lauenburgischer Rat, Greve und Statthalter in Hadeln; Kling, Erben des Bernhard
Beklagter/Antragsgegner:Mecklenburg, Ritter und Landschaft
RHR-Agenten:Hartmann: Schrimpf, Jonas (1660)
Gegenstand - Beschreibung:Georg Hartmann führt aus, er habe von seinem Schwiegervater Forderungen an den Mecklenburger Landkasten geerbt. Er bittet den Kaiser um ein Fürbittschreiben an Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin und Herzog Gustav Adolph von Mecklenburg-Güstrow, ihn bei der Eintreibung seiner Forderungen zu unterstützen. Später informiert er den Kaiser, nachdem die Rückzahlungen weiter hinausgezögert worden seien, habe sein Schwager beschlossen, Lehens- und Erbgüter, die er im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg besitze, Hartmann und dessen Kinder zu übertragen, um sie wirtschaftlich abzusichern. Hartmann bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Herzog August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel, dieser Übertragung zuzustimmen.
Entscheidungen:Kaiserliche Promotoriale an den Herzog von Mecklenburg-Schwerin und den Herzog von Mecklenburg-Güstrow, 1660 02 12, (Konz.) fol. 11rv, fol. 14rv; 1664 02 22, (Konz.) fol. 29r-30r.
Bemerkungen:Umgelegt aus 2/12.
Umfang:Fol. 1-31
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1694
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211319
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl