AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 3-12 Keßler contra Konstanz; Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Lehensangelegenheit, 1697 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 3-12
Titel:Keßler contra Konstanz; Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Lehensangelegenheit
Entstehungszeitraum:1697
Darin:Extrakt aus einem Beschwerdeschreiben Bischof Markus Sittichs von Konstanz an das Stadtgericht zu Überlingen, aus dem hervorgeht, daß die Familie Keßler schon 1575 im Besitz der strittigen Lehen waren, 1575, (begl. Kop.) fol. 2rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Keßler, Johann Jakob; für ihn: Hartmann
Beklagter/Antragsgegner:Konstanz, Bischof Marquard Rudolph von
RHR-Agenten:Keßler: Hörnigk, Johann Moritz von
Gegenstand - Beschreibung:Hartmann legt dar, Bischof Marquard Rudolph von Konstanz enthalte Johann Jakob Keßler zwei Lehen vor, die dessen Familie schon vor 150 Jahren käuflich erworben habe und die unbestreitbar Teil seines Erbes seien. Er bemühe sich seit vier Jahren um Durchführung eines Appellationsprozesses und bittet den Kaiser erneut darum oder zumindest um Sequestration der Einkünfte der strittigen Güter, um den Bischof endlich zur Regelung der Streitfrage zu bewegen.
Bemerkungen:Umgelegt aus 2/14.
Umfang:Fol. 1-3
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1727
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211321
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl