Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 6-10 |
Titel: | Hagenau contra Hagenau; Bitte um Einrichtung eines Reichsschiedsgerichts in Auseinandersetzung um obrigkeitliche Rechte |
Entstehungszeitraum: | 1672 - 1673 |
Darin: | Extrakt aus dem zwischen Erzstift und Stadt Köln ausgehandelten Kompromiß, undat., fol. 5r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagenau, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Hagenau, Reichsschultheiß der Reichslandvogtei |
RHR-Agenten: | Hagenau, Stadt: Hauser, Johann Bernhard, Dr. (1672) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Stadt Hagenau beklagt sich, der Reichsschultheiß der Reichslandvogtei Hagenau leite seine Legitimation nicht von Kaiser und Reich, sondern von der französischen Landvogtei her. Er erhebe den Anspruch, die alten Satzungen und Regalien der Stadt unterständen seiner Autorität. Die Stadt befürchtet, er werde versuchen, Einfluß auf die Wahl der Ratsherren auszuüben. Deshalb sei bisher auf die Neubesetzung der durch Todesfall vakant gewordenen Ratssitze verzichtet worden. Der Rat sei aber inzwischen so geschrumpft, daß Wahlen in Kürze zwingend notwendig würden. Die Stadt bittet den Kaiser um Einrichtung eines Reichsschiedsgerichts, das sich mit ihren Beschwerden befassen solle. Sie suchen darum an, das Amt des Reichsschultheißes der Stadt Hagenau zuzuordnen, dessen Legitimation vom Reich, nicht von der Landvogtei herzuleiten und dem Reichsschultheiß die Grenzen seiner Autorität zu verdeutlichen. Als alternative Lösungsmöglichkeit des Konflikts verweist die Stadt auf einen zwischen Stadt und Erzstift Köln ausgehandelten Kompromiß. |
Umfang: | Fol. 1-11 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1703 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211402 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|