AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 8-6a Päpstlicher Nuntius contra Halberstadt; Bitte um kaiserliche Verfügung in Religionsangelegenheit, 1591-1592 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 8-6a
Titel:Päpstlicher Nuntius contra Halberstadt; Bitte um kaiserliche Verfügung in Religionsangelegenheit
Entstehungszeitraum:1591 - 1592
Darin:Berichte zu den Verhältnissen im Hochstift Halberstadt 1585 03 01-02, fol. 1r-3v; undat., fol. 118r-120r; Rede des Bischof Heinrich Julius vor dem Domkapitel anläßlich der Einführung der Augsburger Konfession, fol. 9r-18v, fol. 20r-30v. Schreiben Kurfürst Augusts von Sachsen an den Kaiser, 1591 05 24, (Orig.) fol. 32r-34v; 1591 06 21, (Orig.) fol. 35r-36v; 1591 08 20, (Orig.) fol. 39r-40v; 1592 01 28 (mit einem Gutachten Erzbischof Johanns VII. von Trier zur Lage in Halberstadt, 1591 10 10), (Orig.) fol. 123r-128v; 1592 03 04 (mit einem Bericht zur Einführung der Augsburger Konfession im Hochstift Halberstadt), (Orig.) fol. 132r-137v; 1592 03 28 (mit einem Gutachten Erzbischof Ernsts von Köln), (Orig.) fol.144r-148v. Schreiben des päpstlichen Nuntius, 1591 03 21, (Orig.) fol. 5r-6v; undat., fol. 48r-49v; undat., fol. 51r-52v. Memorial für die Reise Georg Pichels zu Bischof Heinrich Julius, 1591 12 09, (Konz.) fol. 46r-47v. Fürbittschreiben der Königin Elisabeth von Frankreich, geb. Erzherzogin von Österreich, um Schutzmaßnahmen für das katholische Hochstift Halberstadt, 1592 01 11, (Orig.) fol. 59r-60v. Berichte des kaiserlichen Gesandten Georg Pichels und eines Gesandten des Erzbischof Wolfgangs von Mainz (mit Beilagen), 1592 01 24, undat., fol. 61r-110r. Darin enthalten: Reversbrief für Bischof Heinrich Julius
zur Einführung der Augsburger Konfession in seinem Hochstift, fol. 93r-94v. Verzeichnisse der katholischen und lutheranischen Geistlichkeit im Hochstift Halberstadt, fol. 95r-99v; 107r-110r. Berichte über die Verhältnisse im Hochstift Halberstadt, fol. 100r-106r. Schreiben Papst Clemens VIII. an Kaiser Rudolph II., 1592 02 22, (Furtum Hauck) fol. 129rv. Schreiben Papst Clemens VIII. an Erzbischof Wolfgang von Mainz, 1592 02 22, fol. 130r-131v. Notariatsinstrument: 1577 12 10, (Orig.) fol. 58rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Papst, Nuntius, Bischof Oktavian von Kapua
Beklagter/Antragsgegner:Halberstadt, Bischof Heinrich Julius von
Gegenstand - Beschreibung:Der päpstliche Nuntius, Bischof Oktavian von Cajazzo, wirft Bischof Heinrich Julius von Halberstadt vor, dem Religionsfrieden zuwider die Augsburger Konfession in seinem Hochstift eingeführt zu haben. Er bittet den Kaiser um Gegenmaßnahmen.
Entscheidungen:Kaiserliches Schreiben an den Erzbischof Wolfgang von Mainz, sich über die Situation im Hochstift Halberstadt zu informieren und dem Kaiser sein Gutachten dazu vorzulegen, 1591 04 29, (Konz.) fol. 7r. Kaiserliche Anweisung an den Erzbischof von Mainz, ein Gutachten zur Wiedereinführung der katholischen Messe im Hochstift Halberstadt vorzulegen, 1591 07 15, (Konz.) fol. 37r-38v. Kaiserliche Ermahnung an den Erzbischof von Mainz, das angekündigte Gutachten der geistlichen Kurfürsten bald fertigzustellen, 1591 10 23, (Konz.) fol. 44rv. Kaiserliches Dekret, Georg Pichel, den Registrator des Reichshofrats, mit Mitteln für seine ihm vom Kaiser aufgetragene Reise zu Bischof Heinrich Julius zu versehen, 1591 12 02, (Konz.) fol. 45r.
Umfang:Fol. 1-149
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1622
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211430
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl