AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 9-16 Harrach contra Halberstadt; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Übernahme einer Dompropstei, 1648-1649 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 9-16
Titel:Harrach contra Halberstadt; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Übernahme einer Dompropstei
Entstehungszeitraum:1648 - 1649

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Harrach, Freiherr Ernst Adelbert von, Kardinal
Beklagter/Antragsgegner:Halberstadt, Domkapitel
Gegenstand - Beschreibung:Kardinal Ernst Adelbert von Harrach führt aus, ihm sei vom Papst die Dompropstei übertragen worden. Das Domkapitel von Halberstadt habe jedoch bisher die Übernahme von Amt und zugehörigen Pfründen nicht zugelassen, ohne Gründe für diese Verzögerung zu nennen. Außerdem sei Harrach zugetragen worden, das Domkapitel wolle Dörfer, die die früheren Pröpste innehatten, jetzt der Propstei entziehen. Er bittet den Kaiser um ein Fürbittschreiben an das Domkapitel, um ihm zur Einnahme seiner Propstei zu verhelfen und das Domkapitel von der Einführung von Neuerungen abzuhalten.
Entscheidungen:Kaiserliches Fürbittschreiben an das Domkapitel, Harrach alle Dörfer zu übertragen, die auch seine Vorgänger innegehabt haben, und ihn nicht länger an der Übernahme der Propstei zu hindern, 1648 05 07, (Konz.) fol. 3r-4r. Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof Leopold Wilhelm von Halberstadt, Harrach alle Dörfer zu übertragen, die auch seine Vorgänger innegehabt haben, und ihn nicht länger an der Übernahme der Propstei zu hindern, 1648 05 07, (Konz.) fol. 5r-6v. Kaiserlicher Befehl an das Domkapitel, Harrach dasjenige zukommen zu lassen, was ihm nach den Bestimmungen des Westfälischen Friedens zusteht, 1649 04 19, (Konz.) fol. 9rv. Kaiserlicher Befehl an die Kommissare Freiherr Johann Friedrich von Blumental und Georg von Plettenberg, den Gesandten Harrachs bei der Übernahme der Propstei zu unterstützen, damit er sie mit allen zugehörigen Besitzungen einnehmen kann, 1649 04 19, (Konz.) fol. 11rv. Kaiserlicher Auftrag an die Kommissare Erzbischof Ferdinand von Köln und Herzog August von Sachsen-Weißenfels, neben ihrem Hauptauftrag (s. Antiqua 9/14) die Einweisung Harrachs in die Dompropstei Halberstadt und alle ihr zugehörigen Besitzungen zu übernehmen, 1649 04 19, (Konz.) fol. 13rv.
Bemerkungen:Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 9/14, 9/21.
Umfang:Fol. 1-14
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1679
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211459
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl