Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 22-4 |
Titel: | Hanau-Lichtenberg contra Hagenau; Bitte um kaiserlichen Befehl im Streit um einen Freihof |
Entstehungszeitraum: | 1615 - 1623 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, Graf Johann Reinhard I. von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hagenau, Bürgermeister und Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | Graf Johann Reinhard I. Hanau-Lichtenberg berichtet dem Kaiser, zu seinem Lehen gehöre ein Freihof in der Stadt Hagenau. Er beschuldigt Bürgermeister und Rat der Stadt, ihn mit der Behauptung an der Nutzung dieses Hofs zu hindern, es würde sich bei dem zu seinem Lehen gehörigen freien Hof nicht um diesen, sondern um einen anderen handeln. Sie könnten jedoch keine näheren Angaben darüber machen, welches der tatsächlich zum Lehen gehörende Hof sei. Der Graf kann sich aber auf sein Ehrenwort nicht daran erinnern, daß seine Vorfahren jemals einen anderen Hof als denjenigen innegehabt hätten, auf den er selbst jetzt Anspruch erhebe. Ebenso seien die Bewohner dieses Hofs seit Menschengedenken von den Bürgerpflichten befreit gewesen. Graf Johann Reinhard I. bittet den Kaiser, Bürgermeister und Rat zu befehlen, ihn den Freihof entsprechend seiner Lehensgerechtigkeit nutzen zu lassen. Bürgermeister und Rat wenden ein, daß es sich bei dem bewußten Hof nicht um ein Burg- oder Reichslehen handele, und bitten ihrerseits den Kaiser um einen Bescheid, damit sie wissen, wie sie sich dem Graf gegenüber zu verhalten haben. Nach dem Tod Kaiser Matthias' bittet Graf Johann Reinhard I. Kaiser Ferdinand II., Bürgermeister und Rat zu befehlen, ihn entweder den umstrittenen Freihof in der Stadt ungehindert nutzen zu lassen oder ihm mitzuteilen, welcher Hof stattdessen zu seinem Lehen gehört (s. Antiqua 22/3). |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Hagenau, Graf Johann Reinhard I. in der Nutzung seiner Rechte als Lehensträger des Freihofs in Hagenau nicht zu behindern. Falls der Sachverhalt anders ist, als er dargestellt wurde, sollen sie ihren Bericht dazu vorlegen, 1615 08 17, (Konz.) fol. 5r-6v. Kaiserliches Ersuchen an Bischof Leopold von Straßburg, Bürgermeister und Rat der Stadt Hagenau zu befehlen, entweder Graf Johann Reinhard I. ungestört im Besitz des umstrittenen Freihofs zu lassen, oder aber mitzuteilen, welcher Freihof tatsächlich zu seinem Lehen gehört, 1623 06 16, (Konz.) fol. 14r-15v. |
Bemerkungen: | Fol. 7-15 umgelegt aus Antiqua 23/5. Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 22/3. |
Umfang: | Fol. 1-15 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1653 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211619 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|