Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 23-9 |
Titel: | Beuschel contra Hanau-Lichtenberg; Bitte um kaiserliche Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens |
Entstehungszeitraum: | 1631 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Beuschel, Philipp Heinrich; Beuschel Hans Heinrich, Brüder |
Beklagter/Antragsgegner: | Hanau-Lichtenberg, Graf Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg |
Gegenstand - Beschreibung: | Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg die Schäferei in Ingweiler zu Lehen erhalten. Nach dem Tod des Grafen widerruft Graf Philipp Wolfgang dieses Afterlehen. Die Brüder Beuschel wenden sich deshalb an den Reichshofrat. Graf Philipp Wolfgang führt aus, er habe das Erbe seines Vaters nur gemäß Inventar angetreten und dürfe deshalb Afterlehen einziehen. |
Bemerkungen: | Früher Antiqua 23/13. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211636 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|