Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 24-11 |
Titel: | Hanau-Lichtenberg contra Schule; Bitte um Einleitung eines fiskalischen Verfahrens |
Entstehungszeitraum: | 1659 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, Graf Friedrich Kasimir, kaiserlicher Rat |
Beklagter/Antragsgegner: | Schule, Sigmund, ehemalige Sekretär Graf Friedrich Kasimirs von Hanau-Lichtenberg, aus Nürnberg |
RHR-Agenten: | Hanau-Lichtenberg: Moilenau, Petrus Viso von |
Gegenstand - Beschreibung: | Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg berichtet dem Kaiser, Sigmund Schule sei seines Amts als Sekretär enthoben worden, weil er im Hofrat des Grafen Streit gesät habe. Als er auch noch die Unterschrift des Grafen gefälscht habe, sei er von ihm des Lands verwiesen worden. Schule habe am Reichskammergericht ein Mandat gegen Graf Friedrich Kasimir erwirkt, seinen Vergehen noch Majestätsbeleidigung hinzugefügt und mehrfach die Konfession gewechselt. Graf Friedrich Kasimir bittet den Kaiser, Dr. Veit Sartorius von Schwanenfeld, dem Reichshoffiskal, zu befehlen, gegen Schule vorzugehen (Reichsrelegation). |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1689 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211653 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|