Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 26-1a |
Titel: | Brandenburg contra Hanau-Lichtenberg; Bitte um kaiserliches Einschreiten wegen Verletzung von Verträgen (Rechte der Untertanen) |
Entstehungszeitraum: | 1669 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Brandenburg, Kurfürst Friedrich Wilhelm von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hanau-Lichtenberg, Graf Friedrich Kasimir von, kaiserlicher Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg beschuldigt Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg, in Verletzung alter und neuer Verträge und Reverse unbefugt Posten geistlicher und weltlicher Bedienter neu besetzt und Offiziere aus Lothringen in seine Dienste aufgenommen zu haben. Er bittet den Kaiser, den Graf zu ermahnen, weitere Übergriffe und das Anwerben fremder Offiziere zu unterlassen sowie seinen reformierten Untertanen die Freiheiten zu gewähren, die ihnen gemäß des Westfälischen Friedens und der zwischen Graf Friedrich Kasimir und ihnen geschlossenen Verträge und Reverse zuständen. Der Graf solle das von Kurmainz 1664 entworfenen Konzept einer gütlichen Einigung annehmen. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1699 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211670 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|