|
AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-3 Hansestädte; Bitte um kaiserliche Unterstützung für eine Gesandtschaft nach Großbritannien, 1662 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31 Hansestädte, Polen, Hamburg, Lübeck, Livland, Danne, Manlich, Schweden, Linde, Stralsund, Ostfriesland, Brandenburg, England, Reichshoffiskal, 1545-1679 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-3 |
Titel: | Hansestädte; Bitte um kaiserliche Unterstützung für eine Gesandtschaft nach Großbritannien |
Entstehungszeitraum: | 1662 |
Darin: | Dekret des Königs von Großbritannien, 1661 07 26, fol. 1rv. Bericht Brömbsens an den Kaiser, 1662 09 15, (Orig.) fol. 3r-4v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hansestädte |
Gegenstand - Beschreibung: | Dietrich von Brömbsen, der kaiserliche Resident in Lübeck, informiert den Kaiser, daß die Hansestädte eine Gesandtschaft an König Karl II. von England planen, die den König bitten soll, ihnen ihr Handelshaus in London, den Stahlhof, nicht abzunehmen. Sie haben Brömbsen nicht nur gebeten, ihr Gesuch um ein Fürbittschreiben zur Unterstützung ihres Anliegens an den Kaiser weiterzuleiten, sondern sich auch selbst an der Gesandtschaft zu beteiligen. Unter Vorbehalt der kaiserlichen Erlaubnis stimmt er zu, mit nach Großbritannien zu reisen. Hamburg, Lübeck und Bremen beabsichtigen darüber hinaus, König Karl II. zu bitten, ihr Privileg, das sie vom Act of Navigation ausnimmt, zu bestätigen. Hierfür ersuchen sie den Kaiser um gesonderte Fürbittschreiben. |
Entscheidungen: | Vor dem Kaiser im Geheimen Rat verlesen. Kaiserlicher Beschluß, das Empfehlungsschreiben an König Karl II. ausgehen zu lassen und Brömbsen dies in der Empfangsbestätigung für sein Schreiben mitzuteilen, 1662 10 19, (Vermerk) fol. 5r. Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (Fürbittschreiben für die Hansestädte insgesamt und für die einzelnen Städte), 1662 11 06, fol. 7r-10v. Vor dem Kaiser im Geheimen Rat verlesen. Kaiserlicher Beschluß, ein Fürbittschreiben für die Hansestädte insgesamt an König Karl II. zu verfassen, wie es bereits für Lübeck alleine angefertigt worden ist, 1662 11 14, (Vermerk) fol. 10v. Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (Fürbittschreiben für Bremen), 1662 11 14, fol. 11r-12v. Vor dem Kaiser im Geheimen Rat verlesen. Kaiserlicher Beschluß, das Fürbittschreiben zu gewähren, 1662 11 22, (Vermerk) fol. 12v. |
Umfang: | Fol. 1-12 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1692 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211763 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|