Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-17 |
Titel: | Lübeck; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Verlängerung der Befreiung von Handelsbeschränkungen |
Entstehungszeitraum: | 1668 - 1669 |
Darin: | Dekret König Karls II., 1661 08 12, fol. 8r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lübeck, Bürgermeister und Rat |
RHR-Agenten: | Schrimpf, Jonas |
Gegenstand - Beschreibung: | Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck machen darauf aufmerksam, die auf drei Jahre befristete Ausnahmeregelung für die Kaufleute der Stadt, trotz der Handelsbeschränkungen von 1660 Waren, die im Ostseeraum gehandelt werden, nach Großbritannien liefern zu dürfen, sei bereits vor acht Monaten abgelaufen. Sie bitten den Kaiser wiederholt um ein Fürbittschreiben an König Karl II. von Großbritannien, um König Karl II. zu bewegen, einer Verlängerung zuzustimmen. |
Entscheidungen: | Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (keine Einwände wegen des Fürbittschreibens), 1668 03 22, fol. 1r-2v. Vor dem Kaiser im Geheimen Rat verlesen. Kaiserlicher Beschluß: Das Fürbittschreiben zu gewähren und Freiherr Franz Paul de Lisola zuzuschicken. Lisola soll je nach dem, was den Interessen des Kaisers dienlicher ist, das Schreiben übergeben oder es zurückhalten, 1668 04 19, (Vermerk) fol. 2v. Kaiserliches Schreiben an Lisola, 1668 05 19, (Konz.) fol. 3r. |
Umfang: | Fol. 1-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1699 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211777 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|