Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 31-16 |
Titel: | Lübeck; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Achtung der Neutralität |
Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lübeck, Bürgermeister und Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | Nach Ausbruch des Kriegs zwischen Spanien und Frankreich befürchtet Lübeck, daß die spanischen und niederländischen Kaperfahrer in der Biskaya und im Ärmelkanal nicht nur feindliche Schiffe aufbringen, sondern sich auch an den Handelsschiffen befreundeter Nationen vergreifen werden. Um sie vor dieser Gefahr zu schützen, bitten sie den Kaiser um ein Fürbittschreiben an den König von Spanien und die spanische Regierung in Brüssel, und bieten im Gegenzug an, diesen eine Liste der im Ärmelkanal und der Biskaya Handel treibenden Lübecker Schiffe vorzulegen. Außerdem sollen ihre Schiffe mit Seebriefen unter dem Siegel der Stadt versehen werden. |
Entscheidungen: | Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats (die Gewährung der Fürbittschreiben in das Belieben des Kaisers zu stellen), 1667 11 21, fol.1r-2v. An Königin Maria Anna und den niederländischen Statthalter zu tun mit Einschluß des Memorials. Vom Kaiser im Geheimen Rat beschlossen, 1668 01 30, (Vermerk) fol. 2v. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1698 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211776 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|