Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 32-7 |
Titel: | Harrer; Bitte um Ernennung zum Mitvormund |
Entstehungszeitraum: | 1672 |
Darin: | Verzichtserklärung Harrers auf eine Wiederverheiratung, 1672 03 21, (Orig.) fol. 4rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Harrer, Polixena Benigna, geb. von Janeburg |
RHR-Agenten: | Hauser, Johann Bernhard, Dr. |
Gegenstand - Beschreibung: | Polixena Benigna Harrer, die Witwe des Reichshofratssagenten Ehrenreich Harrer, weist darauf hin, sie besitze als Mutter einer Tochter das Recht, zum Mitvormund ihrer Kinder Friedrich Ehrenreich, Franz Leopold und Maria Theresia ernannt zu werden. Sie bittet den Kaiser um Festsetzung eines Termins, an dem sie den hierzu notwendigen Eid ablegen soll. |
Entscheidungen: | Harrer soll innerhalb von drei Tagen erklären, ob sie auf eine Wiederverheiratung verzichtet, und ihr Rechtsbeistand Hauser sie informieren, was dazu notwendig ist. Danach soll sie weitere Entscheidungen abwarten, 1672 03 14, (Vermerk) fol. 2v. Ihr Bevollmächtigter wird zum Eid zugelassen, 1672 03 28, (Vermerk) fol. 6v. Formel des von Hauser in Stellvertretung für Harrer geleisteten Vormundschaftseids, 1672 04 29, (Konz.) Antiqua 32/5b, fol. 3r. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 32/5b. |
Umfang: | Fol. 1-6 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1702 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211803 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|