Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 32-32 |
| Titel: | Lambschuß; Bitte um kaiserliche Verfügung in Erbschaftsangelegenheit |
| Entstehungszeitraum: | 1688 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lambschuß, Maria Theresia, geb. Harrer; für sie ihr Ehemann: Lambschuß, Marian, Konzipist der Niederösterreichischen Regierung |
| Gegenstand - Beschreibung: | Marian Lambschuß unterrichtet den Kaiser im Namen seiner Ehefrau Maria Theresia, es sei in deren Familie über die Aufteilung der Hinterlassenschaft ihres Vaters Ehrenreich Harrer zu zahlreichen Streitigkeiten gekommen. Der Kaiser wird um einen Bescheid an die Erben gebeten, die noch ausstehenden Schuldforderungen Harrers gütlich unter sich aufzuteilen. Falls kein Vergleich zustande kommt, wird der Kaiser ersucht, die Aufteilung selbst vorzunehmen. |
| Entscheidungen: | Auf das Protokoll vom 15. Januar zu verweisen, 1688 01 29, (Vermerk) fol. 2v. |
| Bemerkungen: | Den gleichen Antrag stellt auch Polixena Benigna Bozi, s. Antiqua 32/22. |
| Umfang: | Fol. 1-4 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1718 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211828 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |