Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 32-33 |
| Titel: | Bozi; Bitte um kaiserliches Patent zur Eintreibung von Schuldforderungen |
| Entstehungszeitraum: | 1688 |
| Darin: | Abtretungserklärung des Ehepaars Marian und Maria Theresia Lambschuß für ihren Anteil an den noch offenen Schuldforderungen Ehrenreich Harrers an Bozi (mit einem Verzeichnis der Forderungen), 1688 05 13, (begl. Kop.) fol. 4r-5v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Bozi, Polixena Benigna, verw. Klett von Klettenberg, verw. Harrer, geb. von Janeburg |
| Gegenstand - Beschreibung: | Polixena Benigna Bozi legt dar, ihr verstorbener Ehemann Ehrenreich Harrer habe offene Schuldforderungen gegen verschiedene Personen im ganzen Reich hinterlassen, von denen ihr drei Viertel und ihrer Tochter Maria Theresia ein Viertel zustünden. Da sie ihre drei noch minderjährigen Kinder aus zweiter Ehe mit Johann Sigmund von Klettenberg unterhalten müsse, wolle sie nun ihren Anteil an den Schulden durch ihren dritten Ehemann Johann Peter Bozi eintreiben lassen. Damit dieser von den Schuldnern jedoch nicht abgewiesen werde, bittet sie den Kaiser um ein Patent, in dem die Schuldner aufgefordert werden, die von Bozi geforderten Zahlungen zu leisten. Bezüglich der Aufteilung der ausstehenden Schuldforderungen weist sie den Kaiser auf die Verzichtserklärung ihres Sohns Franz Leopold (s. Antiqua 32/22) hin und informiert ihn, auch ihre Tochter Maria Theresia Lambschuß und deren Ehemann Marian hätten ihren Anteil an sie überschrieben. Sie bittet ihn, beide Verzichtserklärungen zu bestätigen und das Patent für Bozi auszustellen. |
| Entscheidungen: | Bozi wird angewiesen zu berichten, ob sie und die übrigen Beteiligten die ausstehenden Schulden noch für ungeteilt halten. In diesem Fall soll sie sich mit ihnen über die Einforderung der gesamten Summe vergleichen. Darauf wird weiter entschieden, 1688 05 03, (Vermerk) fol. 2v. Die erbetene Bestätigung mit der üblichen Klausel vorzunehmen und in den erbetenen Paßbrief aufzunehmen, 1688 07 13, (Vermerk) fol. 6v. Kaiserliches Patent zur Eintreibung der ausstehenden Schulden für Bozi, 1688 07 13, (Konz.) fol. 7r-8r. |
| Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 32/22, 34/4b. |
| Umfang: | Fol. 1-8 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1718 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211829 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |