Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 35-3 |
Titel: | Rebmann contra Hassler; Bitte um Durchführung einer Revision in Beleidigungssache |
Entstehungszeitraum: | 1611 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rebmann, Johann Ulrich, Reichskanzleischreiber |
Beklagter/Antragsgegner: | Hassler, Jakob, kaiserlicher Kammerorganist |
Gegenstand - Beschreibung: | Im Prozeß, den Jakob Hassler wegen Beleidigung gegen Johann Rebmann geführt hat, ist vom Obersthofmarschall Freiherr Ernst von Mollart ein Urteil zugunsten Hasslers gefällt worden (s. Antiqua 35/2). Rebmann bittet den Kaiser um eine Revision durch den Reichshofrat. Er ersucht darum, Hassler zu laden und Inhibitions- sowie Kompulsorialschreiben an den Richter der vorhergehenden Instanz ergehen zu lassen. |
Entscheidungen: | Dem Obersthofmarschall die Eingabe Rebmanns zuzustellen und ihn in dieser Angelegenheit um Bericht für den Reichshofrat zu bitten. Die Vollstreckung in der Zwischenzeit einzustellen, 1611 09 23, (Vermerk) fol. 2v. Dem Hofadvokaten Johann Leonhard Kleiner, der damals das Amt des Sekretärs des Obersthofmarschalls verwaltet hat, die Eingabe Rebmanns zuzustellen, um umgehend seinen Bericht dazu vorzulegen, 1611 09 26, (Vermerk) fol. 2r. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 35/2. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1641 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211873 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|