Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 36-3b |
Titel: | Hagen; Bitte um einen kaiserlichen Schutzbrief |
Entstehungszeitraum: | 1631 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagen, Gottlieb von, Rat und Amtmann Erzbischof Johann Friedrichs von Bremen |
Gegenstand - Beschreibung: | Gottlieb von Hagen bittet den Reichsvizekanzler Freiherr Peter Heinrich von Stralendorff, beim Kaiser einen Schutzbrief für ihn an Graf Johann Tserclaes von Tilly zu erwirken. Tilly soll vor allem Hagens Güter Pemen (= Parin ?) und Bosau (= Bossow ?) vor den Angriffen Herzog Johann Friedrichs von Schleswig-Holstein-Gottorf und den Anhängern Schwedens schützen, sie mit Salva guardia ausstatten und den in der Umgebung stationierten Offizieren befehlen, ihnen im Notfall zu Hilfe zu kommen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an den Graf von Tilly, Hagen und dessen Güter zu schützen, ihm Salva guardia auszustellen und den in der Umgebung stationierten Offizieren zu befehlen, ihm im Notfall zur Hilfe zu kommen, 1631 07 11, (Konz.) fol. 3r-4r. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211882 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|