Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 36-7 |
Titel: | Hagen; Bitte um kaiserlichen Schutzbrief und weitere Privilegien |
Entstehungszeitraum: | 1652 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagen, Johann Wilhelm, Einwohner der Stadt Goslar |
RHR-Agenten: | Wolsching, Matthias, Dr. |
Gegenstand - Beschreibung: | Johann Wilhelm Hagen berichtet dem Kaiser, er habe sich in der Stadt Goslar niedergelassen, nachdem er aus gesundheitlichen Gründen erfolgreich um seine Entlassung aus den Diensten als Amtmann des Braunschweiger Fürstenhauses gebeten habe. Dort sei er von Rat und Gemeinde der Stadt zum "Forthalter" ernannt, dann aber wegen seines schlechten Gesundheitszustands bereitwillig wieder aus dem Amt entlassen worden. Er befürchte jedoch, auf Reisen wegen Schulden der Stadt Goslar oder Privatschulden ihrer Einwohnern Repressalien ausgesetzt zu werden. Es könne auch sein, daß die Stadt Goslar im Fall seines Wegzugs oder seines Tods den dritten Pfennig erhebe. Deshalb bittet er den Kaiser um einen Schutzbrief, der untersagt, gegen Hagen und seine Angehörigen wegen Schulden der Stadt oder Privatschulden ihrer Einwohner mit Beschlagnahmen oder Repressalien vorzugehen. Weiter bittet er, von der Pflicht, öffentliche Ämter übernehmen zu müssen, entbunden zu werden. Ihm und seinen Angehörigen solle es jedoch freigestellt werden, in Goslar oder anderswo Zünften und Gesellschaften beizutreten oder sie unentgeltlich wieder zu verlassen. Abschließend ersucht er darum, ihn und seine Angehörigen im Fall seines Wegzugs oder Tods von der Zahlung des dritten Pfennigs zu befreien, ein angemessenes Schutzgeld auszusetzen, damit sie in- und außerhalb Goslars nicht geschädigt werden, und wegen seiner Wohnung nur mit dem üblichen jährlichen Dingschosz belegt zu werden. |
Entscheidungen: | Die erste Bitte wird gewährt, die beiden anderen werden abgeschlagen, 1652 03 08, (Vermerk) fol. 2v. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1682 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211890 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|