Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 37-3m |
Titel: | Böller contra Perckmann; Bitte um Aufhebung einer Beschlagnahme |
Entstehungszeitraum: | 1692 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Böller, Heinrich, Niederlagsverwandter |
Beklagter/Antragsgegner: | Perckmann (Bergmann), Johann Paul, Agent Dänemarks und Schleswig-Holsteins |
Gegenstand - Beschreibung: | Heinrich Böller informiert dem Kaiser, er sei gerade dabei, für sich und andere mit Johann Paul Perckmann abzurechnen. Obwohl er ihn wiederholt zum Abschluß der Angelegenheit gedrängt habe, habe Perckmann auf die Beschlagnahme seiner Habe verwiesen, unter der sich auch die Dokumente befänden, die er für eine Abrechnung benötige. Böller weist darauf hin, daß hierdurch sein eigener Kredit Schaden leide und er von seinen Auftraggebern verantwortlich gemacht werden könne. Er bittet den Kaiser deshalb, Perckmann durch Aufhebung der Beschlagnahme und Aushändigung der Schriftstücke in den Stand zu versetzen, die Abrechnung mit Böller durchführen zu können. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1722 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211907 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|