AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-10h Husmann; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Eigentätlichkeiten und ungerechter Gewalt, 1649 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-10h
Titel:Husmann; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben wegen Eigentätlichkeiten und ungerechter Gewalt
Entstehungszeitraum:1649

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Husmann von Namedy, Freiherr Friedrich Ruprecht, Obrist, kaiserlicher Kriegsrat
Gegenstand - Beschreibung:Freiherr Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy führt aus, seine Verpflichtungen in kaiserlichem Kriegsdiensten hätten ihn jahrzehntelang daran gehindert, auf den im Erzstift Köln gelegenen Stammgütern seiner Familie in Andernach und Namedy zu wohnen oder die Aufsicht über sie zu führen. Dies habe zur Folge, daß einerseits unter nichtigen Vorwänden viele der ihm zustehenden Abgaben und Dienstleistungen nicht mehr geleistet würden. Andererseits würden neue Steuern, Abgaben und Schuldforderungen erhoben. Deshalb bittet er den Kaiser um ein Fürbittschreiben an Erzbischof Ferdinand von Köln, damit er vor den in seiner Abwesenheit verübten Eigentätlichkeiten und ungerechter Gewalt geschützt sowie alles restituiert werde, was ihm andere vorenthalten oder abgenommen hätten.
Entscheidungen:Die Empfehlung zu tun, 1649 03 08, (Vermerk) fol. 2v.
Umfang:Fol. 1-2
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1679
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211940
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl