Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 39-11 |
Titel: | Haller; Bitte um Verhaltensanweisung in Streit um Einquartierung |
Entstehungszeitraum: | 1631 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Haller von Hallerstein, Martin Karl |
Gegenstand - Beschreibung: | Martin Karl Haller von Hallerstein berichtet dem Kaiser, der Rat der Stadt Nürnberg habe 12 angeworbene Soldaten auf seinem Reichslehen Ziegelstein einquartiert. Er habe daraufhin öffentlich auf dem Rathaus dagegen protestiert und gefordert, entweder die Einquartierung rückgängig zu machen oder ihn aus seinen bürgerlichen Pflichten zu entlassen. Georg Abraham Pömer, der erste Kriegsrat der Stadt, habe seine Bitte jedoch scharf zurückgewiesen. Christoph Führer habe ausgeführt, daß die Einquartierung nicht gegen den Kaiser gerichtet sei. Haller bittet um Anweisungen, wie er sich in dieser Angelegenheit dem Rat gegenüber weiter verhalten soll. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211968 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|