|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 654-1 Regensburg contra Bayern; Regensburg contra Bayern; (I) Gesuche und Auseinandersetzungen um die Erhöhung und Erweiterung des ursprünglich nur für Wein geforderten Lendrechts, Visiergelds und Pflasterzolls auf sämtliche auf der Donau durch und nach Regens
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 654-1 |
| Titel: | Regensburg contra Bayern; Regensburg contra Bayern; (I) Gesuche und Auseinandersetzungen um die Erhöhung und Erweiterung des ursprünglich nur für Wein geforderten Lendrechts, Visiergelds und Pflasterzolls auf sämtliche auf der Donau durch und nach Regensburg transportierte Waren und Kaufmannsgüter sowie (II) Streit um die von der Stadt geforderten Wasserzölle und um bayerische Repressalien dagegen (Handelssperre, bayerische Wassermaut in Stadtamhof, Übergriffe des dortigen Pflegers) (Fortsetzung von Antiqua 653-1) |
| Entstehungszeitraum: | 1624 - 1654 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 698, Nr. 1; Fasz. 699, Nr. 1 |
| Darin: | Kommissionsberichte und-schreiben des Bischofs von Eichstätt: 1640 02 28 (Ausf.), fol. 18r-39v; 1641 02 25 (Ausf.), fol. 270r-274v; Fürbittschreiben der Kurfürsten zugunsten einer schnellen Fortführung des Prozesses am Kaiserhof (gemäß dem Wunsch der Stadt), 1640 06 23 (Ausf.), fol. 63r-131v, darin: Protokoll über Aussagen von Zeugen aus Pfalz-Neuburg über Zollabgaben in Regensburg, 1639 05 20, fol. 84r-89v; desgl. von Augsburger Zeugen, 1639 06 27, fol. 90r-97v; desgl. von Ulmer Zeugen, 1637 12 12, fol 98r-107v; Fürbittschreiben der Freien Reichsstädte an die Kurfürsten für die Stadt, 1640 05 16 (Abschr.), fol. 121r-125v; Fürbittschreiben Bayerns an die Kurfürsten, 1640 06 14 (Abschrr.), fol. 126r-129r; Fürbittschreiben der drei ausschreibenden Städte Nürnberg, Frankfurt am Main und Ulm für die Stadt, 1640 06 16 (Ausf.), fol. 132r-134v; "Warhaffter Bericht und Außführung, wie es in jure et in facto wegen deß Heyl. Röm. Reichs Frey-Statt Regenspurg uff den Donaustromb habender Mautt, Landtrecht, Geleidt und anderer dahero dependirender jurium, auch von der Churf. D. in Bayern dargegen vorgenombener und noch beharrlich continuirter Gewalthandlungen und Attentaten halben beschaffen, undat. [1640], fol. 152r-263v (inklusive zahlreicher Beilagen, darunter die entsprechender Regensburger Privilegien); Fürbittschreiben der Reichsstädte zugunsten der Stadt, undat. [1641] (Ausf.), fol. 264r-266v; desgl. undat. [1641] (Ausf.?), fol. 496r-497v; Fürbittschreiben der kurfürstlichen Gesandten für die Stadt, 1641 10 18 (Ausf.), fol. 499r-501v; Bericht der Gesandten der Kurfürsten von Mainz, Köln, Brandenburg und Sachsen über ihren misslungenen Einigungsversuch, 1642 07 14 (Ausf.), fol. 514r-532v; Druckschrift: 1) Der Stadt Regenspurg nothwendige Gegen-Information und Bericht, entgegen gesetzt der jenigen Schrifft, welche bey diesem wärendem ReichsConvent im Namen der Churf. Durchl. in Bayrn denen Churfürstl. und anderer ReichsStände Gesandten sub titulo: Nothendige Information, in welcher die von Cammerer und Rath der Stadt Regenspurg bey dem Churf. Collegio zu Nürnberg übergebene Schrifft widerlegt wird ec., in offenem Druck praesentiren lassen. In welcher Regenspurgischen Gegen-Information der Stadt Befügnuß ihrer uhralten Wassermaut und, mit was für beschwerlichen Umbständen sie derselben de facto entsezt werden will, waarhafftig deducirt wird, o. O., 1641, 164 + 230 S. (Beilagen), fol. 275r-480v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Regensburg, Stadt |
| Beklagter/Antragsgegner: | Bayern, Kurfürst Maximilian I. von |
| RHR-Agenten: | Regensburg: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1637) |
| Entscheidungen: | Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll über ein Votum ad imperatorem, 1640 01 31, fol. 1r-4v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1640 02 01 (Verm.), fol. 2v; Aufforderung an den Bischof von Eichstätt, mit Nachdruck auf einen gütlichen Vergleich hinzuarbeiten, 1640 02 01 (Konz.), fol. 5r-7r; Votum ad imperatorem, 1640 04 02, fol. 40r-43v; nochmaliger Kommissionsauftrag an den Bischof von Eichstätt, eine gütliche Einigung herbeizuführen, im Misserfolgsfall aber die bereits überschickten Dekrete und Befehle zuzustellen, 1649 04 02 (Konz.), fol. 44r-45; wiederholt, 1640 10 29 (Konz.), fol. 148r-149v; Befehl an den Kurfürst, Übergriffe einzustellen, 1640 10 29 (Konz.), fol. 150r-151v; Dekret (Antwort auf das Fürbittschreiben der kurfürstlichen Gesandten): der Bischof von Eichstätt sei nach wie vor mit einer Gütekommission beauftragt und soll im Misserfolgsfalls das kaiserliche Urteil über die Anhängigkeit des Streits am Reichskammergericht publizieren; wenn aber die Kurfürsten selbst einen Weg finden, den Streit zu regulieren, so sollen die entsprechend vorgehen, 1641 11 06 (Konz.), fol. 510r-511r; Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll mit einem Votum ad imperatorem, 1641 11 04, fol. 508r-509v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1641 11 06 (Verm.), fol. 509v; desgl., 1642 08 01, fol. 539r-540v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1642 08 08 (Verm.), fol. 540v; Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, 1642 08 03 (Konz.), fol. 543r-544v; Befehl an den Bischof von Eichstätt, nach dem Scheitern der Güteverhandlungen das bereits 1639 08 29 ergangene kaiserliche Urteil über die Litispendenz des Streits am Reichskammergericht zu publizieren, 1642 08 08 (Konz.), fol. 545r-546v; Mitteilung darüber an das Reichskammergericht und Befehl, "förderlich" zu verfahren, damit gegenseitige Übergriffe abgestellt werden und "gefährliche Weiterung" verhütet werde, 1642 08 08 (Konz.), fol. 547rv. |
| Bemerkungen: | Erhöhung Lendrecht 1624-1628: Ant. 653-1, fol. 1-435; Streit um Lendrecht und Wassermaut 1637-1642 (1654): Ant. 653-1, fol. 436-1058; Ant. 654-1, fol. 1-573 |
| Umfang: | Fol. 1-573 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1684 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4230906 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|