|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 660-1 Rehlingen contra Speyer; Streit (1) um die Erfüllungen von Forderungen aus Schuldverschreibungen in Höhe von 3.000 Reichstaler, sowie (2) um Teilhabe an den Forderungen, 1658-1681 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 660-1 |
| Titel: | Rehlingen contra Speyer; Streit (1) um die Erfüllungen von Forderungen aus Schuldverschreibungen in Höhe von 3.000 Reichstaler, sowie (2) um Teilhabe an den Forderungen |
| Entstehungszeitraum: | 1658 - 1681 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 706, Nr. 1 |
| Darin: | Zahlungsreskript an die Stadt Speyer, 1656 11 28 (Abschr.), fol. 19r-20v; Auszug aus der Speyerer Schuldverschreibung über 3.000 Reichstaler, fol. 21r-22v; Klage der Euphrosina gegen Johann Friedrich Scholtz bei der Universität Wien wegen Hausfriedensbruch und tätlicher Gewalt im rehlingischen Haus in Kaiserebersdorf, undat. [1666], fol. 256r-257v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | (1) Rehlingen, Euphrosina, Katharina, Maria Magdalena und Maria von (später verheiratete Scholtz), Schwestern; (2) Rehlingen, Euphrosina, Katharina und Maria Magdalena von, Schwestern |
| Beklagter/Antragsgegner: | (1) Speyer, Stadt; (2) Rehlingen, Maria von (später verheiratete Scholtz) |
| RHR-Agenten: | Speyer: Johann Graas (1658), Simon Lorenz Leutner (1671); Rehlingen, Maria von (später verheiratete Scholtz): Johann Dummer (1667); Rehlingen, Katharina und Maria Magdalena von: Johann Christoph Arnstein (1668), Johann Anton Lessenich (1675) |
| Entscheidungen: | Paritionsreskript betr. das Zahlungsreskript an die Stadt Speyer von 1656 11 28, 1659 01 04 (Konz.), fol. 23r-24r; desgl.: 1659 10 14 (Konz.), fol. 45r-46r; 1660 07 16 (Konz.), fol. 70r-71r; 1661 02 22 (Konz.), fol. 94r-95r; strafbewehrt, 1661 06 20 (Konz.), fol. 112r-113r; Befehl an dies., den Zins für 1662 zu bezahlen, 1663 07 16 (Konz.), fol. 151rv; desgl. 1664 11 10 (Konz.), fol. 169rv; Paritionsreskript, 1665 02 20 (Konz.), fol. 186r-187r; desgl.: 1665 06 02 (Konz.), fol. 200r-201r; 1665 10 23 (Konz.), fol. 208rv; strafbewehrt, 1666 03 16 (Konz.), fol. 222r-223r; 1666 05 28 (Konz.), fol. 230r-231r; 1667 02 01 (Konz.), fol. 242r-243r; 1668 11 14 (Konz.), fol. 316rv; Zahlungsreskripte an die Stadt Speyer zugunsten von Maria Scholtz: 1669 04 08 (Konz.), fol. 351rv; 1669 10 31 (Konz.), fol. 385r-386r; 1670 10 07 (Konz.), fol. 467rv; Zahlungsreskripte an die Stadt Speyer zugunsten von Katharina und Maria Magdalena von Rehlingen: 1669 04 08 (Konz.), fol. 353rv; 1669 1031 (Konz.), fol. 383rv; 1670 10 07 (Konz.), fol. 465rv; 1671 10 31 (Konz.), fol. 524rv; 1672 04 21 (Konz.), fol. 543r-543r; 1672 07 29 (Konz.), fol. 548rv; 1673 01 07 (Konz.), fol. 561r-562r; 1681 11 18 (Konz.), fol. 657rv; Befehl an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises, den beiden Schwestern durch Vollstreckung zu ihrem Geld zu verhelfen, falls die Stadt nicht zahlen werde, 1673 09 21 (Konz.), fol. 586r-587r. |
| Umfang: | Fol. 1-658 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1711 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281872 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|