AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 660-2 Rehlingen contra Speyer; Streit um die Erfüllung von Forderungen aus Schuldverschreibungen in Höhe von 3.000 Reichstalern, 1658-1674 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 660-2
Titel:Rehlingen contra Speyer; Streit um die Erfüllung von Forderungen aus Schuldverschreibungen in Höhe von 3.000 Reichstalern
Entstehungszeitraum:1658 - 1674
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 706, Nr. 2
Darin:Schuldverschreibung der Stadt Speyer gegenüber Anton Christoph von Rehlingen (Vater der Kläger) über 3.000 Reichstaler, 1624 10 01 (Abschr.), fol. 71r-72v; Ferdinand III. weist das Reichskammergericht (desgl. das Hofgericht in Rottweil) an, gemäß dem Jüngsten Reichsabschied bei Schuldprozessen die finanzielle Lage der Schuldner zu berücksichtigen, 1655 04 26 (Abschr.), fol. 19v-20r; Rehlinger Prozesskostenverzeichnis 1657-1658, fol. 67r-68v; gedruckte und notariell beglaubigte Anzeige der Speyerer Ärzte und Barbiere, dass Speyer pest- und seuchenfrei ist, 1667 06 10, fol. 131r; dergl. gedruckte Bestätigung des Speyerer Stadtarztes Dr. Peter Eigelmann, 1667 06 10/20, fol. 132r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Rehlingen, Marx Anton von, für sich und seine zwei Brüder
Beklagter/Antragsgegner:Speyer, Stadt
RHR-Agenten:Rehlingen: Ehrenreich Harrer (1658), Johann Dummer (1665), Matthias Ignaz Nypho (1667), Johann Anton Lessenich (1678); Speyer: Johann Graas (1659), Simon Lorenz Leutner (1673)
Entscheidungen:Zahlungsbefehl an die Stadt Speyer, 1659 04 09 (Konz.), fol. 13rv; Paritionsreskript, 1660 06 28 (Konz.), fol. 36rv; desgl. 1661 05 03 (Konz.), fol. 56r-57r; Befehl an dies., die rückständigen Jahreszinsen und die Rehlinger Prozesskosten zu bezahlen, 1663 02 23 (Konz.), fol. 73rv; Zahlungsreskript, 1665 04 13 (Konz.), fol. 88rv; Befehl an die Stadt, die rückständigen Zinsen der letzten drei Jahre zu bezahlen und sich wegen der übrigen Forderungen der Brüder mit diesen zu vergleichen, 1667 04 28 (Konz.), fol. 128r-129v; Zahlungsreskript, 1669 04 08 (Konz.), fol. 150r-151r; desgl.: 1671 07 04 (Konz.), fol. 162rv; 1671 12 17 (Konz.), fol. 168rv; 1672 09 09 (Konz.), fol. 181rv; 1673 04 18 (Konz.), fol. 192rv; 1679 01 07 (Konz.), fol. 208rv.
Umfang:Fol. 1-221
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1704
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281873
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl