Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 664-1 |
| Titel: | Rabenstein contra Künsberg und Aufseß; Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Bischof Marquard Sebastian von Bamberg und die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Gebürg, zur Rechnungsprüfung und zur Erlangung der die Zinsforderungen aus einer Schuldverschreibung von 1637 übersteigenden Erträge aus den Pfandgütern |
| Entstehungszeitraum: | 1689 - 1691 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 709b, Nr. 15 |
| Darin: | Schuldverschreibung des Hans Christoph von Rabenstein gegenüber der Witwe Eva von Schlammersdorf über 1.500 Gulden, 1637 06 24 (Abschr.), fol. 7r-13v; Verzeichnis einer Kommission über die von von Schlammersdorf wegen der unerfüllten Forderungen verpfändeten Rabensteiner Güter in Gereuth, Hannberg, und Langenloh und deren Erträge, fol. 25r-30v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rabenstein, Christian Friedrich von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Künsberg, Amalia Sophie von, Witwe zu Bamberg; Aufseß, Maria Ursula von, geb. von Wiesenthau, Witwe, beide Schlammersdorfer Eigentumserben |
| RHR-Agenten: | Rabenstein: Arnold Knoop (1689), Jobst Heinrich Koch (1691) |
| Umfang: | Fol. 1-71 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1721 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281877 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |