Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 665-1 |
| Titel: | Reden contra Hildesheim; Appellation gegen einen Extrajudizialbescheid der Regierung des Fürstbistums Hildesheim von 1684 06 10 im Streit um die zum adeligen Gut Almstedt gehörenden Jurisdiktionsrechte |
| Entstehungszeitraum: | 1684 - 1694 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 710b, Nr. 1 |
| Darin: | Appellationsinstrument, 1684 06 18 (Ausf.), fol. 3r-6v; Notariatsinstrumente über Zeugenverhöre zu Feldmarkgrenzen, Ausübung der Jurisdiktion u. a.: 1681 07 27 (Abschr.), fol. 7r-10v; 1684 07 26 (Abschr.), fol. 13r-24v; Rotulus über ein umfassendes Zeugenverhör durch die Kommission, 1678 (=1687) 06 01 (Ausf.), fol. 195r-243v; vorinstanzliche Akten, fol. 277r-577v, darin: Auszüge aus einem 1548 vom damaligen Besitzer Christoffer von Steinberg angelegten Almstedter Amtsbuch, fol. 302r-366v; weitere Zeugenverhörprotokolle. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reden, Kaspar Adam von, braunschweig-lüneburgischer Oberforstmeister, Erbherr auf Almstedt |
| Beklagter/Antragsgegner: | Hildesheim, Fürstbistum, Fiskal und Amt Winzenburg |
| RHR-Agenten: | Reden: Johann Anton Lessenich (1684), Jobst Heinrich Koch (1694); Hildesheim: Franz von Mayersheim (1684) |
| Entscheidungen: | An den Bischof und die Regierung, an das Amt Winzenburg, an den Fiskal: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1684 09 14 (Konz.), fol. 26r-28r; Mandat sine clausula an die Appellaten, ein nach der Insinuation des Appellationsprozesses gepfändetes Pferd zurückzugeben und sich aller Übergriffe zu enthalten, 1685 01 15 (Konz.), fol. 81r-84r; weitere dergl. Mandate: 1685 05 14 (Konz.), fol. 105r-107r; 1685 12 03 (Konz.), fol. 146r-147r; Kommissionsauftrag an Christoph von Wrisberg, Georg von Steinberg und Dr. jur. Christian Lampadius, braunschweig-lüneburgischer Hofrat, zu einem Zeugenverhör, 1685 12 03 (Konz.), fol. 144r-145r. |
| Bemerkungen: | Der 1687 08 08 präsentierte Rotulus über das Zeugenverhör der Kommission (fol. 195r-243v) war zum Zeitpunkt der Neuverzeichnung (2019 02) noch ungeöffnet. |
| Umfang: | Fol. 1-577 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1724 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4281878 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |